Winser Chor bringt Licht ins Dunkel
- Klaus M. Frieling
- vor 27 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

WINSEN/CELLE. „Illuminare – erhellen, erleuchten“ - so heißt das Hauptstück eines Konzertes, das der Winser Chor „pro arte musica“ am kommenden Samstag, 13. September, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig in Celle und am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche St. Johannes in Winsen aufführt. Gemeinsam mit dem Chor „Nachklang“ aus Riede (Kreis Verden) wollen die Winser Sängerinnen und Sänger Licht in die Herzen der Zuhörer bringen – eine wichtige Botschaft in derzeit doch oft dunkel erscheinenden Zeiten.
Kraftvoll und mitreißend schildert das Stück „Illuminare“ der amerikanischen Musikerin Elaine Hagenberg (46) in fünf Sätzen den Weg aus der Dunkelheit ins Licht. Das Hauptwerk der Komponistin vereint klassische Chormusik mit moderner Filmmusik und einer spirituellen Botschaft – mit Verweis auf biblische Quellen richtet Elaine Hagenberg einen hoffnungsvollen Denkanstoß an uns, den Frieden als Geschenk und als überreligiöse Aufgabe jedes Einzelnen zu erkennen.
Stück vor einem Jahr erstmals in Deutschland aufgeführt
„Illuminare“ wurde vor einem Jahr erstmals in Deutschland aufgeführt und wird international gefeiert. Auf der Homepage der Komponistin findet sich der Heideort Winsen nun inmitten zahlreicher Orte überall auf der Welt.
Als weitere Stücke sind an den beiden Konzertabenden Stücke der zeitgenössischen Komponisten Daniel Elder, Zane Randall Stroope und Eric Whitacre zu hören. Die Aufführungen in Celle und Winsen werden geleitet von Julio Fernández (seit 2020 Chorleiter von „pro arte musica“) und am Flügel begleitet von der Konzertpianistin Kristina Legostaeva. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf in der Celler Buchhandlung Sternkopf und Hübel, im Winser Naturkosmetik- und Geschenkeladen „Pusteblume“ sowie an der Abendkasse.