WINSEN/ALLER. In der vergangenen Nacht kam es gegen 1:30 Uhr im Langen Winkel in Winsen zu einem Brand im Obergeschoss eines sogenannten Nurdachhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte eine brennende Kerze den Brand, bei dem laut Polizei ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro entstand, ausgelöst haben. Durch die Brandschäden im Obergeschoss des Hauses und die Löscharbeiten ist das Haus derzeit unbewohnbar. Der 30-jährige Bewohner des Hauses wurde nicht verletzt.
+Update+ Feuerwehr-Einsatzbericht Eine kurze Nacht für die freiwillige Feuerwehr Winsen (Aller). Am 28 04.2023 wurden die Kameraden der gesamten Gemeinde über die digitalen Melder und Sirene zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert.
Schon auf der Anfahrt konnte man Flammen erkennen und somit bestätigte sich die Meldung.
In kürzester Zeit des ersteintreffenden Löschfahrzeugs, wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz bekämpfte die Flammen im Innenbereich, während ein weiterer Trupp von aussen die Löscharbeiten aufnahm. Menschenleben war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Durch eine Riegelstellung eines weiteren Löschfahrzeugs konnte ein angrenzendes Haus im hinteren Bereich vor den Flammen geschützt werden.
Problematisch waren die Glutnester in der Dachkonstruktion. Mit Hilfe eine Wärmebildkamera konnten sie schnell lokalisiert und bekämpft werden.
Nach ca. zwei Stunden konnte das letzte Fahrzeug die Einsatzstelle verlassen.
Im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Winsen/Aller
Freiwillige Feuerwehr Wolthausen
Freiwillige Feuerwehr Südwinsen
Freiwillige Feuerwehr Meißendorf
Freiwillige Feuerwehr Bannetze
Freiwillige Feuerwehr Thören
Polizei Wietze und Celle
Deutsche Rotes Kreuz
Energieversorger SVO
Bericht: Stefanie Dittmar
Foto: FF Winsen/Aller