top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Umsonst & Draußen: Wiedenrode Open Air erstmals mit zwei Bühnen

  • Extern
  • 17. Juli 2024
  • 3 Min. Lesezeit
Band
Fotos: Wiedenrode Open Air

WIEDENRODE. Zum achten Mal veranstaltet das Orga-Team rund um den Vereinsvorsitzenden Stefan Höper als „Förderverein Musikfreunde Wiedenrode e.V.“ das Open-Air-Festival im 180-Seelen-Dörfchen Wiedenrode. Stattfinden soll dieses, an der Einwohnerzahl gemessene, Großevent am 27. Juli 2024 ab 19:00 Uhr. Der Einlass ist bereits ab 18:00 Uhr. „Erstmals in der Geschichte des Wiedenrode Open Air werden wir in diesem Jahr zwei Bühnen bespielen. Abgeguckt bei unseren Freunden vom Bockpalast wird es auf der ‚kleinen Bühnen‘ Bühne während der Umbaupausen handgemachte Musik auf die Ohren geben“, freut sich Marcel Neumann, Pressebeauftragter des Förderverein "Musikfreunde Wiedenrode e.V.".


Old Customs Road eröffnet Festival


Als Opener wird in diesem Jahr das Duo Old Customs Road auf der Bühne performen. Das Duo interpretiert Klassiker aus Rock, Southern Rock, Country und Singer-Songwriter-Szene neu mit handgemachtem Akustik-Rock aus fünf Jahrzehnten. Musikalisch erwartet das Publikum ein Roadtrip durch die US-Rockgeschichte seit 1970. Mit dabei sind Songs von Bob Seger, John Mellencamp, Kansas, Robert Plant, David Bowie und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Erstmals werden sie das Publikum zusätzlich während der Umbaupausen von der „kleinen Stage“ aus beschallen und somit die bisherige „Pausenmusik aus der Dose“ ablösen.


Wiedenrode Open Air

Joking Aside spielt mehr als ein Genre


Erst Anfang 2022 so richtig zusammengefunden, zieht das Braunschweiger Quartett Joking Aside wie ein Windhöschen über die Bühnen. Elemente aus Alternative Rock, Pop-Punk und Pop Rock lassen die ausgelassene Stimmung der Band auf das Publikum überschwappen! Das abwechslungsreiche Repertoire bietet Songs wie "Wake up" zum Mitgrölen, "Ape and me" zum Tanzen und "Goodbye" zum Nachdenken. In ein Genre lassen sich die vier Kindsköpfe ungern stecken, wozu auch, jedes Gefühl ist einzigartig und jeder Song steht für sich. Ehrliche Shows, gespickt mit guter Laune, fettem Live-Sound und ordentlich Spaß – das ist Joking Aside. Showtime für die Band ist ab 19:30 Uhr.


damn!escape reist aus Hamburg an


Gefolgt werden die vier ab ca. 21:15 Uhr von vier weiteren Vollblutmusikern aus Hamburg. Die Rede ist von der Kick-Ass Rock-Band damn!escape. „Während die Lokalmatadore ‚Without Notes‘, rund um den Vereinsvorsitzenden Stefan Höper, in diesem Jahr aus persönlichen Gründen zum ersten Mal nicht dabei sein können, freuen wir uns besonders auf damn!escape, welche extra für das Open Air aus Hamburg anreisen“, sagt Marcel Neumann. Mit dem Release ihres Debütalbums „Devil’s Friend“, welches mehr als 130.000 Spotify-Streams und 50.000 Plays auf YouTube verzeichnen konnte, gelang es ihnen weiter auf sich aufmerksam machen und ihren Namen in der Rock Undergroundszene zu festigen. 


In ihren Songs thematisieren sie die Tiefen zwischenmenschlicher Beziehungen und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Hardrock und eindringlichen Texten fordert damn!escape ihre Hörer heraus, in die Musik einzutauchen und sich mit den vielschichtigen Botschaften in jedem Song auseinanderzusetzen.


Wiedenrode Open Air

Nu-Metall mit Revelator aus Braunschweig


Nachdem nun fast alle Richtungen der Rockmusik abgedeckt wurden, bekommen die Besucher ab ca. 23:00 Uhr dann etwas Nu-Metal auf die Ohren. Revelator aus Braunschweig wird den Anwesenden dann final noch einmal richtig einheizen. Sie mischt den Nu-Metal der 90er mit Metalcore und kreiert daraus einen neuartigen, groovelastigen Sound. Mit dem klaren, aggressiven Gesang und den schwebenden Effekt-Gitarren hebt sich die Band vom typischen Metal ab. Das Drop-Tuning fehlt dabei natürlich nicht.


Wiedenrode Open Air

Was ist das Besondere am Wi:O:A?


Der Spaß an der Musik und das Miteinander stehen im Mittelpunkt. Die Veranstalter legen enormen Wert auf das Motto "Musik für jedermann" und erheben demnach keinerlei Eintritt. Ermöglicht wird das Open Air in diesem Jahr durch Sponsoren wie die FNOH-DSL Südheide GmbH, die VGH-Vertretung Mario Schmidt, Steffi’s Tanke, die Firma „Elektro Dettki“, die Brauerei Betz und die Agentur „IT-Services Marcel Neumann“.


Somit heißt es auch in diesem Jahr für jeden Besucher: Hervorragende Bands, kostenloser Eintritt und jede Menge Spaß. Für reichlich Verpflegung in Form von Getränken, sowie leckerem Essen vom Grill ist zu fairen Preisen gesorgt. Zum wiederholten Mal bieten die Veranstalter hierbei auch die Möglichkeit der bargeld- und kontaktlosen Bezahlung an. Auch das Open Air festival im kommenden Jahr wirft bereits seine Schatten voraus: „Wir freuen uns, dass das Wiedenrode Open Air, sowohl bei Besucher:innen und Bands/Acts auch überregional Anklang findet. Für das zehnjährige Jubiläum, welches 2025 vor der Tür steht, haben sich mittlerweile mehr als 300 Bands über die Platform ‚Backstage PRO‘ beworben.“


Text: Förderverein "Musikfreunde Wiedenrode e.V."


Veranstaltungszeit: 27. Juli 2024 ab 19:00 Uhr – Einlass ab 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Wiedenrode, Unter den Linden

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page