CELLE. Am vergangenen Samstag lud der TuS Celle FC zu seinem ersten Jugendcup ein. Nach langjähriger Abstinenz im Jugendfußball wachse seit 2020 die Jugend beim TuS Celle FC wieder an. Der Verein konnte durch den Neustart im Jugendbereich seine Mitgliederzahl in den vergangenen drei Jahren fast verdoppeln.
Dank eines Sponsors konnte der TuS FC wieder ein eigenes Jugendturnier veranstalten und begrüßte ein buntes Teilnehmerfeld bei sonnigen Temperaturen im Günther-Volker-Stadion. Gestaffelt war das Turnier zunächst in die Jahrgänge U8 und U12. "In den kommenden Jahren soll das Turnier weiter wachsen und dann werden wir auch mir mehreren Jahrgängen planen", so Mitorganisator Simon Hopf.
Beim diesjährigen Cup setze sich die U8 des MTV Gifhorn am Ende im Finale mit 1:0 gegen die JSG Celle durch. Die U12 des SV Großmoor sicherte sich, ebenfalls mit einem 1:0, den Turniersieg gegen die U12 des VfL Wathlingen.
Die beiden Organisatoren Simon Hopf und Marcel Parker hatten ein großes Rahmenprogramm zusammengestellt. Neben der Austragung im herausgeputzten Günther-Volker-Stadion, einer Hüpfburg für kleinen Besucher und Torwandschießen für Könner mit über 300 Preisen, konnten sich die Besucher am Cateringstand mit Leckereien und kalten Getränken eindecken.
Auch der 1. Vorsitzende Wolfgang Lidle, der den Jugendcup eröffnete, zeigte sich am Ende sehr zufrieden. "Es ist einfach klasse, was da in den letzten Jahren im Jugendbereich entstanden ist. Die Jugend ist die Zukunft. Unsere engerierten Trainer machen ein tollen Job."
Schon jetzt plane der TuS Celle FC die 2. Ausgabe des Jugendcup im nächsten Jahr.