TuS Celle: Erfolgreiche Wochen für Taekwondo
- Extern
- vor 22 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

CELLE/GETTORF/AICHWALD. Die Taekwondo-Abteilung des TuS Celle blickt auf ereignisreiche Wettkampftage und starke Prüfungsleistungen zurück: Am 26.09. stand die vereinsinterne Kup-Prüfung in Celle an, am 27.09. folgte die Landesmeisterschaft in Gettorf, und vom 04.–05.10. startete das Team bei der Deutschen Meisterschaft (DM) Poomsae sowie dem Deutschen Jugendcup (DJC) in Aichwald bei Stuttgart.
Kup-Prüfung (26.09., Celle)
Nach vereinsinterner Prüfungsordnung traten neun Prüflinge (Alter 8–29 Jahre, Graduierungen 9.–5. Kup) an – alle bestanden. Geprüft wurden Grundschule, Pratzen-/Partnerarbeit, Formen, Sparring und Theorie.
Bestanden haben:
Zum 9. Kup (Weiß-Gelb Gurt): Amadeo Tiplea, Tyler MaxfieldZum 7. Kup (Gelb-Grün Gurt): Lovelyn Lenz, Kai & Tom SteinbergZum 6. Kup (Grün Gurt): Rosel Kasem, Ales Al RashoZum 5. Kup (Grün-Blau Gurt): Chevan Kasem, Adela Tiplea
Zitat Trainerteam: „Unsere Ausrichtung bleibt klar: saubere, funktionale Technik und Verständnis – nicht bloß Quantität.“

Landesmeisterschaft (27.09., Gettorf)
Ausrichter waren der TVSH und der Gettorfer TV. Unter rund 200 Startern aus fünf Landesverbänden stellte TuS Celle drei Einzelstarter – mit starkem Ergebnis:
Adela Tiplea (erst am Vortag Prüfung, Start in neuer Leistungsklasse): 1. Platz
Phoebe Marglowski: 3. Platz
Frank Vorwerk: 1. Platz
Damit gingen in Gettorf zwei Landesmeistertitel an den TuS Celle. Trotz nur drei Aktiven bedeutete das in der Vereinswertung Platz 10 von 23 Vereinen.

Deutsche Meisterschaft & Deutscher Jugendcup (04.–05.10., Aichwald)
Die diesjährige DM/DJC war die bislang größte. Der TuS Celle startete als Teil der Delegation der Niedersächsischen Taekwondo Union (NTU) und half beim Erreichen des zweiten Platzes in der Länderwertung.
Samstag – DM (Poomsae):
Frank Vorwerk (NTU-Landeskader): Vize-Deutscher Meister im Team 31–50; dazu Finaleinzug im Einzel 31–40. Im anschließenden 1-gegen-1-Lauf schied er gegen einen mehrfachen WM-/EM-Teilnehmer aus – zeigte dabei aber seine Jahresbestleistung und eine deutliche Leistungssteigerung.
Sonntag – DJC:
Phoebe Marglowski: Deutsche Jugend-Vizemeisterin im Paar LK 2 (15–17), Finaleinzug und Platz 6 im Einzel LK 2 (15–17) – mit persönlicher Jahresbestleistung.
Adela Tiplea: Debüt auf nationalem Großturnier in LK 3 (12–14) – erstmals in der neuen Klasse, knapp am Halbfinale vorbei.
Einordnung: Auch das Teilnehmerfeld im DJC war außergewöhnlich stark besetzt, was die Ergebnisse zusätzlich aufwertet.Zitat TuS Celle (Wettkampf): „Vernünftige Vorbereitung und Tagesplanung am Turniertag sind essentiell – gerade auf nationalem Niveau.“Zitat zum Gesamtlevel: „Deutschland ist technisch sehr stark aufgestellt – das spürt man in jedem Lauf.“
Zusammenarbeit & Ausblick
Die Ergebnisse sind auch ein Erfolg der Kooperation im Landesverband – mit Prüferunterstützung aus Garbsen und TuS-Athleten im NTU-Landeskader.
Nächste Stationen
08.11. Nachwuchsturnier Gehrden, 16.11. Landesmeisterschaft Niedersachsen in Hagenburg.
Hinweis
Der TuS Celle 92 e.V. hat aktuell wieder vereinzelt Plätze in allen Trainingsgruppen – die freien Kapazitäten werden jedoch knapp. Wer Teil des Teams werden möchte, sollte sich zeitnah melden.
Text: TuS