top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Stillgelegtes Atomkraftwerk Lingen: Rohrleitung des ehemaligen Kühlsystems beschädigt

Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

LINGEN. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin der Rückbauanlage Lingen - vormals Atomkraftwerk Lingen - fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) nach den Kriterien N 2.2.1 und 3.2.1 (INES 0) informiert.


Demnach wurde bei den Rückbauarbeiten eine Rohrleitung des ehemaligen Kühlsystems im Reaktorgebäude beschädigt. Diese Leitung ist an das Reaktordruckgefäß angeschlossen, welches für die Abbauarbeiten aktuell mit Wasser gefüllt ist. Durch die Beschädigung der Rohrleitung kam es zu einem Austritt von Wasser innerhalb des Kontrollbereichs, welches in den dafür ausgelegten Gebäudesümpfen gesammelt und anschließend in das betriebliche Abwassersammelsystem gepumpt wurde.


Damit ist Radioaktivität in die Anlage, aber nicht die Umgebung ausgetreten. Umgehend wurden radiologische Messungen und die Einleitung von Dekontaminationsmaßnahmen durchgeführt. Eine Gefährdungslage besteht nicht.


Text: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page