Sport, Konzerte und Comedy: Das Wochenende in Celle
- Moritz Steidl
- 6. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. März

CELLE. Das zweite Märzwochenende hält in Celle ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bereit: Von Disney-Songs über eine spektakuläre Wissenschaftsshow bis hin zu einem Fußball Turnier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer noch nach der passenden Unternehmung sucht, hat die Qual der Wahl.
Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit
Freitag, 7. März 2025
Legendärer Hallenkick in der CD-Kaserne
Auch in diesem Jahr lädt das Fußballturnier für Jugendliche zu einem Abend voller Sport und Teamgeist ein. Neben spannenden Spielen werden die fairste Mannschaft sowie herausragende Einzelspieler ausgezeichnet. Teams aus vier Feldspielern, einem Torwart und zwei Auswechselspielern können sich im Vorfeld anmelden.
Wann: Einlass 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr, Ende 23:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Halle 10, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: Kostenlos

Ausstellungseröffnung: „Ottmar Hörl. Alles in Ordnung“
Das Kunstmuseum Celle eröffnet feierlich die Ausstellung des renommierten Konzeptkünstlers Ottmar Hörl. Neben dem Künstler selbst werden auch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Museumsdirektor Stefan Daberkow sprechen. Ottmar Hörl erforscht die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Objekt, indem er Zufall und Spontanität in die Bildgestaltung einfließen lässt.
Wann: 18:00–19:30 Uhr
Wo: Kunstmuseum Celle, Schloßplatz 7
Eintritt: Frei

Lagerfeuerotz – Micha und der Dings
Jens Burger (ehemals „Die Schröders“) und Micha Rohrbeck („Lekker“) bringen Punkrock in Akustikform auf die Bühne. Ihr Programm ist frech, humorvoll und gespickt mit eingängigen Melodien. Die beiden Musiker kombinieren tiefgründige Texte mit mitreißenden Gitarrenklängen und schaffen so eine besondere Atmosphäre.
Wann: 20:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: 17,50 €
Samstag, 8. März 2025
Konrad Stöckel – Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft
Der TV-bekannte Wissenschafts-Comedian bringt mit spektakulären Experimenten und humorvollen Erklärungen die Themen Umwelt und Naturwissenschaft auf die Bühne. Mit seinen interaktiven Experimenten sorgt er für Staunen, Lachen und verblüffende Aha-Momente – ein spannender Nachmittag für die ganze Familie.
Wann: Einlass 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: 23,00 €
Disneylieder am Internationalen Frauentag
Vanessa, Sängerin des Celler Musiker-Duos HeldenSpuren, interpretiert die bekanntesten Disney-Songs live und lädt zum Mitsingen ein. Ein musikalischer Abend für alle Disney-Fans. Ob „König der Löwen“, „Arielle“ oder „Die Eiskönigin“ – das Konzert verspricht große Emotionen und Nostalgie für Disney-Liebhaber jeden Alters.
Wann: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Halle 13, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: 8,00 €

Sonntag, 9. März 2025
Celler Wasa-Lauf
Laufschuhe schnüren und los geht’s: Am Sonntag startet der 41. Celler Wasa-Lauf! Ungefähr sieben Tausend Teilnehmer aus 45 Nationen laufen durch die malerische Altstadt, vorbei am Schloss und den Fachwerkhäusern. Mit dabei sind auch viele Kinder und Jugendliche, die beim Mini-Wasa-Lauf an den Start gehen. An mehreren Punkten entlang der Strecke feuern Zuschauer die Sportler an, während Samba-Bands und DJs für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. Gelaufen wird über verschiedene Distanzen bis zu 20 Kilometern. Kurzentschlossene können sich am Samstag noch vor Ort nachmelden.
Wann: ab 9 Uhr
Wo: Celler Innenstadt
Eintritt: Frei
Alter Ego – David Orlowsky (Klarinette) & David Bergmüller (Laute)
Ein außergewöhnliches Duo erschafft mit Klarinette und Laute eine neue Klangwelt zwischen Klassik und Klezmer. In ihren eigenen Kompositionen und barocken Arrangements verbinden sie musikalische Tradition mit innovativen Klängen und schaffen so ein einzigartiges Hörerlebnis.
Wann: 17:00–19:30 Uhr
Wo: Celler Synagoge, Im Kreise 24
Eintritt: 25,00 € / Ermäßigt 15,00 € (Karten sind nur im Vorverkauf über das Stadtarchiv Celle 05141 - 12 47 00 stadtarchiv@celle.de und die Synagoge 05141 - 12 47 30 zu erwerben.)
Laura Dilettante – Palais Ambulante
Ein musikalisch-satirisches Kabarettprogramm mit frechen Liedern, ungewöhnlichen Coverversionen und Charme. Mit ihrer Mischung aus Humor, Poesie und Musik schafft Laura Dilettante eine intime Atmosphäre, die das Publikum gleichermaßen berührt und zum Lachen bringt.
Wann: 19:00–21:00 Uhr
Wo: GAJAH, Schuhstraße 23
Eintritt: 19,00 €