SoVD-Pflegetelefon hilft kostenlos
- Extern
- 10. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Bei Sorgen rund um das Thema Pflege: Mit seinem Pflegetelefon bietet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen nicht nur eine Anlaufstelle für ihre Sorgen und wertvolle Tipps, sondern auch emotionale Unterstützung in oft belastenden Situationen. Die Kontaktaufnahme ist kostenlos unter der Telefonnummer (0511) 70148-148 oder per E-Mail an pflegetelefon@sovd-nds.de möglich.
„Wir hören zu und helfen weiter“
Pflegebedürftig zu sein, bringt für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen besondere Schwierigkeiten und Hürden mit sich. „Mit diesen Sorgen möchten wir die Betroffenen nicht alleine lassen. Deshalb gibt es unser kostenloses SoVD-Pflegetelefon. Wir hören zu und helfen weiter, wenn wichtige familiäre Entscheidungen getroffen werden müssen, Angehörige die Pflege zu Hause überfordert oder es Konflikte mit Pflegediensten und Pflegeheimen gibt“, erklärt Sabije Kellner vom SoVD in Celle. Anrufende bekämen unter anderem Informationen zu geeigneten Verfahrenswegen und Hinweise auf weiterführende Dienste. Auch, wenn das Thema Pflege ganz plötzlich und akut relevant wird, hilft das SoVD-Pflegetelefon als erste Anlaufstelle weiter: „Wir sagen Hilfesuchenden, wo sie Rat und Hilfe vor Ort finden können und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen“, so Kellner.
Vertraulich und auf Wunsch anonym
Vor allem nimmt sich der SoVD in Celle aber viel Zeit für die Gespräche – vertraulich und wenn gewünscht auch anonym. Denn: „Neben der Hilfestellung ist es uns nicht weniger wichtig, Betroffene in für sie oft sehr belastenden Situationen emotional zu unterstützen und ihnen Zuversicht zu spenden“, beschreibt Kellner. Hilfesuchende können sich jederzeit unter pflegetelefon@sovd-nds.de oder (0511) 70148-148 melden. Aus organisatorischen Gründen ist hier dauerhaft ein Anrufbeantworter geschaltet. Rückrufe erfolgt montags bis freitags und so zeitnah wie möglich. Mehr Informationen zum SoVD-Pflegetelefon sind unter www.sovd-nds.de/pflegetelefon verfügbar. „Bei lebensbedrohlichen Notfällen sollte unbedingt die 110 oder die 112 verständigt werden. Für dringende Fragen zu pflegerischen Themen stehen zudem örtliche Pflegestützpunkte und ambulante Anbieterinnen und Anbieter vor Ort zur Verfügung“, rät Kellner.
Das SoVD-Pflegetelefon bietet keine Rechtsberatung an. Bei Bedarf unterstützen die Berater*innen des SoVD in Celle gerne unter (05141) 902910 oder info.celle@sovd-nds.de.
Text: Sozialverband Deutschland Kreisverband Celle














