top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celler Sommerferienpass steht in den Startlöchern

Extern
Foto: Archiv

CELLE. Es geht weiter. Ganz nach dem Motto „Nach den Osterferien ist vor den Sommerferien“ hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Celle früh mit der Planung begonnen und der Sommerferienpass steht mit seinen Aktionen in den Startlöchern. Auch diesmal richtet er sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren.


„Mir ist wichtig, den jungen Menschen in unserer Stadt zu den Ferien mit unserem beliebten Erlebnispass ein vielfältiges Programm zu bieten."

 

„Mir ist wichtig, den jungen Menschen in unserer Stadt zu den Ferien, sei es Ostern, Sommer oder Herbst, mit unserem beliebten Erlebnispass ein vielfältiges Programm zu bieten. Das gehört für mich seit jeher zum Portfolio einer familienfreundlichen Stadt“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Da ist garantiert für jeden Geschmack, jede Vorliebe etwas dabei: ob Musik, Sport, Kreatives, Tagesausflüge, Reisen und vieles mehr.“

 

Wunschlisten erstellen

 

Die Angebote werden an dieser Stelle noch nicht verraten, nur so viel sei gesagt: Reinschauen lohnt sich! Ab Montag, 27. Mai, werden sie unter www.celle-ferienpass.de veröffentlicht. Ab dann können wieder Wunschlisten erstellt werden. Dabei können sich alle registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre persönlichen Favoriten zusammenstellen, auch Freunde können gleich mit angegeben werden. Es wird sogar unterschieden, ob man eine Freundin oder einen Freund gern dabeihätte oder ob man die Aktion ohne diese gar nicht machen möchte. Die Wunschlisten-Phase endet am 10. Juni 2024. Nach zwei bis drei Werktagen erfahren dann alle, an welchen Aktionen sie teilnehmen dürfen.

 

Die Zuteilung erfolgt maschinell nach einem Zufallsprinzip. Für das Ergebnis ist es irrelevant, wann die Listen erstellt werden. Bis zum Ende der Wunschlisten-Phase können beliebig Angebote hinzugefügt und entfernt werden.

 

Wichtiger Hinweis: Bei einer kurzfristigen Stornierung oder Fernbleiben einer Veranstaltung, ohne ärztlichen Nachweis, können, je nach Angebot, Kosten in Rechnung gestellt werden.

 

Kostenlos Bus fahren

 

Auch in den Sommerferien dürfen alle registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos mit den Bussen der CeBus fahren und das Freibad des Celler Badelandes und das Freibad Westercelle für 1 Euro besuchen. Dazu reicht ein Screenshot auf dem Handy oder die ausgedruckte Registrierung.

 

Für Fragen und Anregungen steht das Ferienpass-Team der Jugendarbeit telefonisch unter (0 51 41) 12 54 66 oder 12 54 03 zur Verfügung.


Text: Stadt Celle

bottom of page