top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

"Schramme" wird vier Jahre alt: Celler Talkshow feiert Jubiläum mit zwei Gästen


ree
Foto: Lazar Elias Schladebusch

CELLE. Es ist schon ein kleines Jubiläum: Am 1. Advent, dem 01.12.2019 fing es auf der Baustelle an. Friseurmeister Uwe Sölter – zuständig für die Maske bei SCHRAMME-derTALK - machte die Leute im staubigen Rohzustand eines nahezu entkernten Altbaus chic, Heizung gab es da auch noch nicht wieder. Es zog durch viele Ritzen. Danach ging es in die Kälte der historischen Straßenbahn in Trüller´s Garten.


Eigentümer und Moderator Peer-Detlev Schladebusch: „Wir wollten bewusst dort anfangen, wo es eigentlich gar nicht ging: Im Dreck und in der Kälte der Baustelle. Schließlich ist der Name im doppelten Sinne Programm. SCHRAMME hieß die Straßenbahn im Celler Volksmund, weil sie so über die Gleise schrammte und quietschte. SCHRAMME – das sind auch die Schrammen im Leben, über die es auch in jeder Sendung geht.


Jetzt ist vieles sehr viel angenehmer geworden: Die historische Straßenbahn hat eine besondere Bedachung aus Stahl und Glas passend im Jugendstil der Bahn erhalten. Das daneben liegende Haus, in dem Harry Trüller´s Chauffeur wohnte, ist restauriert. Gerade ist auch Harry´s Garage fertiggestellt worden. Da standen früher der Horch und der Mercedes vom Chef drin. Der wohnte direkt nebenan in seiner Villa, die dem Bombenangriff am Ende des zweiten Weltkriegs zum Opfer fiel. Die Chauffeursgarage ist jetzt so hergerichtet, dass sie sogar als Aufnahmestudio oder Seminarraum nutzbar ist. Der technikbegeisterte Unternehmer würde sich freuen! Vieles wie z.B. die besonderen Tore dieses Haesler-Baus wurden denkmalgerecht nach alten Bildern wieder hergestellt.“


Zum kleinen Jubiläum am 1. Advent 2023 und vor Beginn der Winterpause erwartet Schladebusch zwei interessante Interview-Gäste. Am Samstag, 02.12.2023 kommt zunächst um 16.00 Uhr Dr. Jörg Munzel in die alte Straßenbahn. Als Technik- und Umwelthistoriker sowie Strategieberater war er Teilnehmer der ersten Weltklimakonferenz 1995. Zum Themengebiet der Nachhaltigkeit und ihrer Umsetzungsproblematik und dogmatischen Starrsinnigkeit besonders in Deutschland stellt er vor: Plan B: A new hope!

Um 17.30 Uhr ist Spiegel-Bestseller-Autor Titus Müller zu Gast. Er ist Mitglied des Pen-Clubs und wurde u.a. mit dem CS-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. In seiner großen Spionin-Trilogie erzählt er die Geschichte einer mutigen Frau und drei Jahrzehnte deutsch-deutscher Geschichte.

Zum kleinen Jubiläum von SCHRAMME-derTALK stehen für beide Interviews 5 kostenlose Teilnehmertickets zur Verfügung. Interessierte fragen bitte an über E-Mail: peerschladebusch@t-online.de


Alle bisherigen Sendungen sind zu sehen auf YouTube unter Stichwort: Schramme–der Talk:

Oder über die Webseite: www.schramme-dertalk.de


Text: Peer-Detlev Schladebusch

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page