top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Saisonauftakt des Celler Schwimm-Clubs und des MTV Eintracht Celle im Freibad Burgwedel

  • Extern
  • 4. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
Eine Mannschaft posiert für ein Foto
Mannschaftsfoto Celler Schwimm-Club, Foto: MTV

CELLE. Zum ersten Leistungsvergleich nach der Sommerpause traten die Athleten des Celler Schwimm-Clubs (CSC) und des MTV Eintracht Celle beim 32. Pokalschwimmfest des SV Burgwedel an. Insgesamt 1.089 Einzel- und 54 Staffelstarts waren gemeldet. Der CSC schickte 52 Schwimmer bei sommerlichen Temperaturen auf die Startblöcke. Der MTV Eintracht Celle war mit acht Schwimmern vertreten. Ein besonderes Highlight war die Übernachtung in Zelten auf dem Freibadgelände.


Im Medaillenspiegel glänzte der CSC unangefochten mit 211 Medaillen an der Spitze. 115 Goldmedaillen konnten die Celler bei den Siegerehrungen in Empfang nehmen. Auf Platz zwei folgte der SV Burgwedel deutlich distanziert mit 26 ersten Plätzen.


Die CSC-Schwimmerinnen Lara Klein, Johanna Obst, Leni Poerschke und Luise Werner konnten alle ihre Einzelstarts mit Gold veredeln. Ihre männlichen Teamkollegen Linus Damrau, Tim Ekl, Ole Redeker und Lasse Palle Phielipeit erbrachten dasselbe Kunststück, so dass die Celler Mannschaft mit über 2.300 FINA-Punkten den Großburgwedeler Pokal gewann.


Einen Schwerpunkt legten die CSC-Trainer Detlef Heidenreich, Monika van Iterson und Sandra Busse außerdem auf die Staffelwettkämpfe. Auch hier dominierten die 12 CSC-Staffeln. Sie holten siebenmal Gold. „So kann es weitergehen“, freute sich Detlef Heidenreich. „Die guten Leistungen motivieren meine Schwimmer für die anstehenden Bezirksmeisterschaften. Der Kopf spielt immer mit. Das ist ein mentaler Vorteil.“


Eine Mannschaft posiert für ein Foto
Mannschaftsfoto des MTV Eintracht Celle, Foto: MTV

21 Medaillen gingen auf das Konto des MTV Eintracht Celle. „Mit unserer Bilanz von einmal Gold, elfmal Silber und neunmal Bronze bin ich sehr zufrieden“, erklärte Trainer Sebastian Hall. Ivan Mashchenko gewann im Jahrgang 2014 über 100 Meter Brust. Fleißigster Medaillensammler war Nils Fündeling (Jahrgang 2006) mit sechs Medaillen. Auch die Betreuer durften bei der 10 mal 50 Meter Betreuerstaffel zusammen mit den Aktiven ins kühle Nass springen.


Text: MTV

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page