Roblox-Projekt: Wie das Novanetzwerk die Stadt Celle digital nachbaut
- Audrey-Lynn Struck
- vor 12 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Zwischen Schule, Ausbildung und Job investieren Dutzende junge Celler freiwillig ihre Freizeit in ein ungewöhnliches Projekt: die Stadt Celle im Computerspiel Roblox nachzubauen. Organisiert wird das Projekt vom „Novanetzwerk“, angeführt von Jerome, der die Idee im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. "Unser Ziel ist es ganz Celle nachzubauen", sagt Jerome.
Über 1500 Nutzer folgen Server
Über 30 Teammitglieder hat der angehende Koch um sich versammelt, darunter mehr als ein Dutzend Programmierer. Die meisten sind zwischen 17 und 22 Jahre alt. Am 19. Mai vergangenen Jahres fiel der Startschuss für das Projekt. Ziel ist es, Celle digital Schritt für Schritt umzusetzen – von Westercelle über Altencelle bis Wietzenbruch, Klein und Groß Hehlen. Schon jetzt verfolgen rund 1500 Nutzer die Fortschritte auf dem Server. Der Release ist für Ende nächsten Jahres geplant, „wenn wir jetzt komplett durchziehen“, so Jerome.
„Man baut was auf und andere Spieler finden das cool und dann hat man Bock mehr zu machen.“
Roblox zählt weltweit rund 40 Millionen Spiele und 200 Millionen monatlich aktive Nutzer. Einer von ihnen ist Jerome. Seit 2017 spielt er Roblox. „Man baut was auf und andere Spieler finden das cool und dann hat man Bock mehr zu machen“, sagt er. So entstand schließlich sein ambitioniertes Vorhaben.
Erst Recherche, dann Design
Aktuell besteht die Arbeit von ihm und seinem Team vor allem aus einem: Recherche. „Die Hauptaufgabe: Viel stalken im Internet und auf Google Maps“, sagt Jerome und lacht. Straßen werden im Netz analysiert und minutiös die einzelnen Strukturen nachgebildet. Ende Januar sollen alle Straßen fertig sein. Danach folgen Häuser, öffentliche Einrichtungen und markante Gebäude wie der Fürstenhof. Zumindest dieses Gebäude steht bereits. Drei Tage, mit jeweils fünf Stunden, hat Jerome allein für dieses Gebäude gebraucht.
Als erstes werden die Straßen nachgebaut, wie hier die Busschleife direkt vor dem Schloss.
Regelwerk mit Community-Richtlinien
Das Novanetzwerk trifft sich überwiegend über Discord, aber auch in "real life". "Wir treffen uns häufiger im Espresso Haus und dann bauen wir", sagt Jerome. Die wichtigsten Eigenschaften in seinem Team: Zeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Pünktlichkeit zu Meetings. „Je aktiver du bist desto höher ist deine Bezeichnung“, erklärt Jerome. Das Netzwerk hat ein eigenes Regelwerk mit Community-Richtlinien, Moderatoren betreuen den Server, das Miteinander ist von gegenseitigem Respekt geprägt.
Für die Mitwirkenden ist das Projekt mehr als Programmieren: Es ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen und gemeinsame Erlebnisse zählen. Neben der digitalen Arbeit trifft sich die Community auch außerhalb von Roblox – zum Beispiel im Kino oder beim Schwimmen. Bis dahin wächst Celle jedoch weiter – Stein für Stein, nur eben digital.
Was ist Roblox?
Roblox ist eine Online-Plattform, auf der Nutzer eigene Spiele und Welten entwickeln und spielen können. Spieler können bauen, programmieren, Rollen übernehmen oder eigene virtuelle Städte und Spielewelten gestalten.


















