top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Polizei Bergen stoppt mehrere Alkoholfahrten am Wochenende

  • Extern
  • 29. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

BERGEN. Am 27.09.2025, um 16:45 Uhr bemerkten Passanten, dass eine Pedelecfahrerin im Bereich der Hinrich-Wolff-Schule in Bergen mit dem Fahrrad gestürzt war. Diese war merkbar alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,21 Promille. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus konnte die Frau wieder entlassen werden. Die 38-Jährige blieb bei dem Sturz unverletzt.


Gemeldete Trunkenheitsfahrt führt zu mehren Strafverfahren

Am Freitagabend besuchte ein 28jähriger aus Winsen eine Bekannte in Wietze. Dabei kam er bereits alkoholisiert mit dem Motorrad dort an, trank ein Bier und verließ die Bekannte, um in einer nahegelegenen Bar einzukehren. Nach dem Hinweis der Bekannten auf den Aufenthaltsort wurde er dort durch Beamte der Polizei Bergen angetroffen. Gegenüber den Beamten räumte er zwar den Konsum von Alkohol ein, stritt die Fahrt aber vehement ab. Allerdings konnten die Beamten das genutzte Motorrad auf dem Hinterhof der Bar versteckt auffinden. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Einen Führerschein besaß der junge Mann nicht. Diesen wurde ihm bereits 2024 aufgrund einer Trunkenheitsfahrt entzogen. Zudem war das Motorrad weder zugelassen noch versichert. Gegen den jungen Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.


Polizei Bergen zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

Einer aufmerksamen Streifenwagenbesatzung des PK Bergen fiel am Sonntagmorgen, gegen 03:45 Uhr, ein Fahrzeug aus dem Landkreis Uelzen, auf. Der Fahrer war auf der L 240 in Huxahl unterwegs, als die Beamten ihn einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten sie bei dem 25jährigen Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test vor Ort ergab einen Wert von 1,27 Promille. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus konnte der Mann seinen Weg fortsetzen. Allerdings muss er nun einige Zeit auf seinen Führerschein verzichten. Dieser wurde noch vor Ort sichergestellt.


Text: Polizeiinspektion Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page