CELLE. Das Pfingstfest und damit auch das traditionelle Pfingstsingen in der Waldgaststätte am Alten Kanal, das von dem Männergesangverein "Liederkranz" Fuhrberg - "Cellensia" Celle als dem gastgebenden Chor durchgeführt wird, rückt näher. Im vorigen Jahr wollten die Chöre die 100. Wiederkehr des ersten Pfingstsingens feiern. Das hat die Corona-Pandemie verhindert. Umso mehr freuen sie sich auf die Fortsetzung dieses traditionsreichen Open-Air Konzertes in diesem Jahr. "Dabei geht natürlich der Blick zurück auf das erste Pfingstsingen im Jahre 1921, das zunächst als Hilfe und Zuspruch für die vielen Witwen u. Kriegswaisen aus dem I. Weltkrieg gedacht war. In den Folgejahren und Jahrzehnten entwickelte sich dieses Pfingstsingen als fester Termin in Celles Kulturleben für alle Freunde von volkstümlicher Musik und Gesang", so die Veranstalter.
Das diesjährige Pfingstsingen findet am Sonntag, 5. Juni 2022 von 09.00 - 11.30 Uhr, an der Waldgaststätte am Alten Kanal in Celle-Wietzenbruch statt. Es werden fünf Chöre und dazu auch die Parforcehornbläser des Hegerings Sülze auftreten. Die Gesamtleitung hat der aus der Ukraine stammende Vollblut-Musiker, Dirigent und Chorleiter Naum Nusbaum. Der Eintritt ist frei.
Folgende Chöre nehmen teil: Shantychor Celle, Leitung Dr. Joachim Matzel
Gesangverein „Freiheit“ Hambühren, Leitung Naum Nusbaum
Städtischer Chor Peine e.V., Leitung Naum Nusbaum
Parforcehornbläser des Hegerings Sülze, Leitung Edmund Kellermann
Überraschungs - Chor