top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Neuer Glanz für Celle: IMO-Waschanlage unter neuer Führung

Aktualisiert: vor 7 Tagen

*** Werbung ***

Betreiner Endrit Bitro vor seiner IMO Waschanlage in Celle
Endrit Bitro hat Mitte des Jahres die IMO-Wash-Anlage an der Hannoverschen Heerstraße in Celle übernommen. (Fotos: Audrey-Lynn Struck)

CELLE. Dach, Seiten, Felgen: Insgesamt acht Bürsten erwarten Autofahrer, wenn sie in die IMO-Wash- Anlage an der Hannoverschen Heerstraße einfahren. Eine Besonderheit bei dem weltweit größten Autowäscher. In Celle gibt es seit über 20 Jahren nur eine Anlage – und dort hat jetzt ein Betreiberwechsel stattgefunden. Seit März führt Endrit Bitro den Standort, der zuvor von einem anderen Partner betrieben wurde. Passend zum Neustart wurde die Anlage modernisiert.


Einzige IMO-Wash-Anlage im Kreis Celle


Endrit Bitro kommt ursprünglich aus Magdeburg und war schon länger auf der Suche nach einer freien IMO-Anlage. „Die haben viel Potenzial und einen guten Ruf. Eine zu bekommen, ist nicht leicht“, erklärt er.


Die Waschanlage wurde extra modernisiert.


Getreu der Unternehmensphilosophie, jeden Kunden vor der Wäsche persönlich zu beraten, möchte Endrit Bitro den Servicegedanken in Celle wieder stärker in den Vordergrund rücken. „Jede IMO-Anlage ist gleich, aber nicht jeder wäscht gleich. Jeder hat eine andere Art und Weise.“ Auf festes Personal verzichtet er zunächst bewusst: „Ich will das am Anfang selbst machen und die Kunden fragen, worüber sie unzufrieden sind und was wir besser machen können.“


„Jede IMO-Anlage ist gleich, aber nicht jeder wäscht gleich. Jeder hat eine andere Art und Weise.“

Die Vorwäsche per Hand übernehmen Endrit Bitro und sein Bruder selbst. Dabei wird der Verschmutzungsgrad geprüft, mit Hochdruck, Schaum und Insektenentferner gearbeitet – auch an Stellen, die die maschinellen Bürsten nicht erreichen. „Wir sagen bei jedem Kunden, dass er sich draußen den Wagen ansehen soll. Wenn etwas nicht passt, bessern wir nach – zum Beispiel, wenn Insekten nicht abgegangen sind. Der Kunde ist König.“


Die Vorwäsche per Hand ist bei IMO-Wash Standard. Danach kommen insgesamt acht Bürsten zum Einsatz.


Im Mai wurde die seit zwei Jahrzehnten bestehende Anlage umfassend modernisiert: neue Felgenwäscher, zeitgemäßes Waschmaterial und das in Deutschland moderne Ceramic XTR Programm, das den Lack mehrere Wochen schützt und für besonderen Glanz sorgt.


Rabatte und Treuepunkte über App


Zusätzlich bietet die Anlage Rabatte beim Online-Kauf von Wäschen, Paketpreise und eine digitale Treuekarte in der IMO-App – nach sechs Wäschen ist die siebte kostenlos. Auch Gewerbekunden profitieren von den Angeboten. Die Innenreinigung ist inklusive: Kunden können kostenlos die Sauger nutzen.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page