top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Nahverkehrsplan - Kommunen bis 15. Mai Gelegenheit zur Stellungnahme


CELLE. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. Der Landkreis informiert wegen einiger Nachfragen zum Stand und Ablauf des Verfahrens. Der Nahverkehrsplan bildet die strategische Ausrichtung des künftigen öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Celle ab. Er wird unter Beteiligung sämtlicher kreisangehöriger Kommunen und den Trägern öffentlicher Belange durch den Kreistag des Landkreises beschlossen. Er dient dazu strategische Ziele festzuschreiben, aus denen in der Zukunft operative Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ganzen Landkreis Celle erwachsen können.

Aktuell findet das nach dem Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz vorgesehene Beteiligungsverfahren statt, bei dem neben den kreisangehörigen Kommunen, die angrenzenden Landkreise, das Land Niedersachsen sowie Träger öffentlicher Belange angehört werden. Die Frist zur Abgabe einer Stellungnahme läuft noch bis zum 15.05.2023.

Erst nach Ablauf des Beteiligungsprozesses und der damit einhergehenden Möglichkeit aller Beteiligten ihre Ansichten und Interessen darzulegen, werden die verschiedenen eingegangenen Stellungnahmen ausgewertet und gegeneinander abgewogen. Es erfolgt die Festlegung allgemeingültiger strategische Ziele. Ziel des Landkreises ist es dabei unter Berücksichtigung von Synergien den ÖPNV so zu gestalten, dass unter Berücksichtigung aller Interessen jede Kommune und alle Menschen im Landkreis gleichermaßen am ÖPNV partizipieren können. Anschließend ist geplant den Nahverkehrsplan durch den Kreistag am 28.06.2023 beschließen zu lassen.

bottom of page