top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_Celle_11116401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Mehr-Generationen-Haus Celle lädt zu Kaffee, Kunst und Kuchen mit Ausstellungsbesichtigung ein

Audrey-Lynn Struck

Foto: MGH Celle

CELLE. Zu „Kaffee, Kunst und Kuchen“ lädt das MehrGenerationenHaus Celle am Sonntag, 18.02.2024 von 15 bis 17 Uhr ein. Die aktuelle Bilderausstellung „WESENTLICHES“ bildet den Rahmen für eine Lesung, bei der eines der Bilder in den Vordergrund gestellt wird: „Die Gnadenhühner von Eldingen“, vorgetragen von Eva Mahler als Autorin, gibt lokalen Bezug und den Hintergrund zur Entstehung eines der Kunstwerke Stephanie Hantzkos. Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre des Beisammenseins mit den Ausstellenden Stephanie Hantzko, Marion Denecke und Barbara Wittke über ihre Gemälde, die sie selbst als „weiblich, magisch, still, dynamisch, kritisch“ bezeichnen, ins Gespräch zu gehen und ungestört die Ausstellung „WESENTLICHES“ zu besichtigen.


Text: MGH Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page