CELLE. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Jüdische Gemeinde Celle laden ein zu Jiddischen Liedern und Klezmer mit Valerya Shishkova und Di Wanderer.
In ihrem fröhlichen, emotionsreichen Konzertprogramm setzt Valeriya Shishkova gemeinsam mit dem Duo „Di Vanderer“ ihre Suche nach dem Neuen im schon vergessenen Alten fort. Sie lassen sich von Liedern vergangener Jahrhunderte inspirieren, deren Ursprünge in der osteuropäisch-jüdischen Tradition liegen, und in denen sie Parallelen zum heutigen Leben und zur modernen jiddischen Kultur entdecken. Lebensfreude und Humor, ungekünstelte Offenbarung und helle Melancholie liegen hier nach wie vor dicht beieinander. Zum Repertoire gehören auch eigene Kompositionen, insbesondere vertonte Gedichte moderner jüdischer Autoren. Mit ihrer klaren, wandlungsfähigen Stimme und durch ihr unprätentiöses Auftreten lässt Shishkova diese Lieder zum Leben erwachen. Sie strahlt dabei eine Authentizität und Ehrlichkeit aus, die in der zeitgenössischen Konzertpraxis ihresgleichen sucht. Die Sängerin vermag es, ihre reiche Gefühlswelt – den großen Reichtum ihrer Seele – mit ihrem Publikum zu teilen. Valeriya Shishkova gilt deutschlandweit als eine der überzeugendsten Interpretinnen jiddischer Lieder. Das Duo „Di Vanderer“ entstand 2007 in Dresden. Zwei hochausgebildete, zugewanderte jüdische Musiker leben ihre Liebe zur eigenen Musikkultur auch in Deutschland mit Herzblut und Temperament.
Ab sofort sind Karten im Vorverkauf in der Synagoge erhältlich, Restkarten an der Abendkasse.
ORT Synagoge Celle, Im Kreise 24
ZEIT Sonntag, 4. Juni 2023, 17.00 Uhr
Eintritt: 10,00 Euro, Kinder frei
INTERPRETEN Valeriya Shishkova Gesang;
Solomon Levin Klavier und Flöte;
Gennadi Nepomnischi, Klarinette
VERANSTALTER Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. und Jüdische Gemeinde Celle e.V.