top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Landkreis Celle digitalisiert die Schulen:

Extern
Foto: Landkreis Celle

CELLE. Der Landkreis Celle hat als Schulträger aller weiterführenden Schulen eine umfassende Digitalisierung umgesetzt. Im Zuge des Digitalpakts wurden sämtliche Schulen des Landkreises flächendeckend mit leistungsstarkem WLAN ausgestattet, das sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften eine stabile Internetverbindung bietet. Zusätzlich hat der Landkreis seine Schulen mit moderner Netzwerktechnik und digitalen Tafelsystemen ausgerüstet, die den Unterricht bereichern und den Zugang zu digitalen Lerninhalten ermöglichen.


Landrat Axel Flader unterstreicht die Bedeutung der Digitalisierungsoffensive: „Der Landkreis Celle hat die Chance der Förderung genutzt und die Weichen für eine moderne digitale Infrastruktur an unseren Schulen gestellt. Wir schaffen damit gute Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Bildung und sorgen dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die digitale Welt vorbereitet sind. Bildung braucht stabile und leistungsfähige Infrastruktur, und darauf können sich die Schulen im Landkreis Celle verlassen.“


Ein wichtiger Bereich wurde zudem in der technischen Infrastruktur angegangen: Der Landkreis hat in zahlreichen Schulen die Gebäudeverkabelung grundlegend erneuert, um die Nutzung der digitalen Ausstattung reibungslos zu gewährleisten und die Anforderungen moderner Technik zu erfüllen. Besonders hervorzuheben ist der Abschluss der Anbindung der letzten Schule an das Glasfasernetz, wodurch nun alle Schulen des Landkreises an das schnelle und stabile Glasfasernetz angeschlossen sind – eine essenzielle Grundlage für zukunftssichere digitale Lernumgebungen.


Text: Landkreis Celle

bottom of page