Land zeichnet vier engagierte Cellerinnen und Celler aus
- Audrey-Lynn Struck
- 16. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit
CELLE/WALSRODE. Anlässlich des heutigen „Tages der Ehrenamtlichen“ wurden bei einem Festakt in Walsrode zum insgesamt 40. Male 39 besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger durch das Land Niedersachsen ausgezeichnet. Die von den Kommunen vorgeschlagenen Ehrenamtlichen kommen aus den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg, Stade sowie den Städten Cuxhaven und Lüneburg.

Unter den Geehrten waren auch vier Personen aus dem Landkreis Celle: Nicola Dern (Hospizarbeit im Hospizhaus Celle), Jürgen Kühl (Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege), Angelika Schmidt-Falkenberg (Leiterin der Hermannsburger Tafel) und Winfried Winter (Vorsitzender Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" und Dorfladen-Verein Großmoor).
Die Ehrungen nahm Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit Wirtschaftsminister Olaf Lies und Wissenschaftsminister Falko Mohrs vor. Weil sagte: "Unsere Ausgezeichneten zeigen beispielhaft, wie viel ehrenamtlicher Einsatz bewirken kann und dass ihr Engagement für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie unerlässlich ist." Mit dem Festakt zum 40. Mal setze das Land ein Zeichen für ehrenamtliches Engagement und er freue mich sehr, dass sich insbesondere auch viele junge Menschen einbringen. "Ich gratuliere allen Geehrten sehr herzlich und bedanke mich für ihre wertvolle Arbeit“, so der Ministerpräsident.
Die in Walsrode geehrten Ehrenamtlichen sind in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich aktiv: im Sport, im Naturschutz, in der Kultur, in der Flüchtlingshilfe oder in sozialen Einrichtungen.