top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Hochzeitsmesse_digital_300_160_72dpi.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Audrey-Lynn Struck

Kino achteinhalb gibt Programm bis Mitte November bekannt


CELLE. Das Kino achteinhalb hat sein Programm bis Mitte November bekanntgegeben. Alle Vorführungen finden in der Hannoverschen Straße 30F in Celle statt.


Donnerstag, 14. September – 19.00 Uhr Jeder schreibt für sich allein – Schriftsteller im Nationalsozialismus Der neue Film von Dominik Graf Freitag, 15. September – 20.30 Uhr Exhi­bi­tion on Screen – Die größte Vermeer-Ausstel­lung aller Zeiten Nach drei Tagen waren im Februar 2023 alle 450.000 Karten für die Ausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum ausverkauft. Wir kennen auch Celler, die sich vergeblich um Karten bemüht haben. Überall läuft dieser Film in ausverkaufen Kinos.

Samstag, 16 September – 20.30 Uhr Exhi­bi­tion on Screen – Die größte Vermeer-Ausstel­lung aller Zeiten Mittwoch, 20. September – 19.30 Uhr Exhi­bi­tion on Screen – Die größte Vermeer-Ausstel­lung aller Zeiten

Freitag, 22. September – 20.00 Uhr Oppenheimer (Der sogenannte "Vater" der Atombombe)

Samstag, 23. September – 20.00 Uhr Oppenheimer (Der sogenannte "Vater" der Atombombe) Mittwoch, 27. September – 19.00 Uhr Oppenheimer (Der sogenannte "Vater" der Atombombe) Donnerstag, 28. September – 19.30 Uhr Das Kombinat Eine Dokumentarfilm über Solidarische Landwirtschaft.

In Kooperation mit dem BUND Celle, der Kultur Trifft (wo sich das Celler Solawi-Depot befindet) und dem Solawi-Hof Rautenberg. Nadja und Martin Rautenberg sind an dem Abend zu Gast und bringen Gemüse zum Knabbern mit. Eintritt frei

Freitag, 29. September – 20.30 Uhr Past Lives – In einem anderen Leben Passt Lives füllt die Kinos und gilt als mit Abstand der schönste Liebesfilm des Jahres.

Samstag, 30. September – 20.30 Uhr Past Lives – In einem anderen Leben Mittwoch, 4. Oktober – 19.30 Uhr Past Lives – In einem anderen Leben

Freitag, 7. Oktober – 20.30 Uhr Black Box Großes Kino über den Mikrokosmos einer Hausgemeinschaft als Spiegelbild der Gesellschaft.

Samstag, 8. Oktober – 20.30 Uhr Black Box Mittwoch, 11. Oktober – 19.30 Uhr Black Box Freitag, 14. Oktober – 20.30 Uhr Sophia, der Tod & ich Charly Hübner ist ein ambitionierter Künstler. Hier nun sein Spielfilmdebüt als Regisseur. Samstag, 15 Oktoberr – 20.30 Uhr Sophia, der Tod & ich Mittwoch, 18. Oktober – 19.30 Uhr Sophia, der Tod & ich Freitag, 21. Oktober – 20.30 Uhr Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris Eine dänische Komödie mit der für jeden unvergesslichen Sofie Gråbøl, der sie als Kommissarin Lund gesehen hat. Samstag, 22. Oktober – 20.30 Uhr Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris Mittwoch, 25. Oktober – 19.30 Uhr Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris Freitag, 27. Oktober – 20.30 Uhr Verrückt nach Figaro Eine Wohlfühlkomödie über eine Fondsmanagerin, die umlernt zur Opernsängerin. Angeblich soll man nach desem Film Lust darauf verspüren, eine Opernarie zu schmettern. Wir bitten unsere Gäste inständig, davon abzusehen. Samstag, 28. Oktober – 20.30 Uhr Verrückt nach Figaro

Mittwoch, 1. November – 19.30 Uhr Verrückt nach Figaro Freitag, 3. November – 20.30 Uhr Fallende Blätter Der neue Film von Aki Kaurismäki, dem großen Humanisten des europäischen Kinos, der mit seinem zarten, minimalistischen, tragikomischen Film wiedermal die Herzen erwärmt. Samstag, 4. November – 20.30 Uhr Fallende Blätter


Mittwoch, 8. November – 19.30 Uhr Fallende Blätter


Freitag, 10. November – 20.30 Uhr Weißt Du noch Komödie mit Senta Berger und Günther Maria über ihre 50 Ehejahre. Samstag, 11. November – 20.30 Uhr Weißt Du noch Mittwoch, 15. November – 19.30 Uhr Weißt Du noch

bottom of page