top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Händel und Barock: Orgelklänge in der St. Laurentius-Kirche Müden

  • Extern
  • 12. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Foto: Elke Walter
Foto: Elke Walter

MÜDEN/ÖRTZE. Was haben die alten Briten und Händel miteinander zu tun? Zugespitzt: Der Deutsche aus Halle an der Saale ist ihr größter Komponist! Den Drang Englands nach festlicher Musik erfüllte der schwergewichtige Barockkomponist nicht nur mit der Feuerwerks- und Wassermusik, seine opulenten Oratorien in St. Pauls Cathedral waren für die Londoner Anlaß genug, ihn auf dem "silbernen Tablett" zu tragen. So werden am Samstag, dem 25. Oktober 2025 in einem Orgelkonzert um 19:30 Uhr in der evangelischen St. Laurentius-Kirche zu Müden/ Örtze berühmte Orgelbearbeitungen von Händel mit kostbaren Originalwerken alter Meister wie Tallis, Philips, Greene, Stanley, Bull, Boyce und Purcell präsentiert. Immer steht bei den Fantasien, Preludes, Airs, Trumpet tunes und Voluntarys eine gemessene Würde im Vordergrund. Händels Largo, seine Ouvertüre und Doppelfuge g-Moll aber auch die berühmte Pifa und Sarabande dürften auf der Orgel ihre Wirkung ebenso nicht verfehlen. Die historische Meyer-Orgel wird an diesem Abend von Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold aus Weimar/ Thür. gespielt. Eine von Herzen kommende, großzügige Spende erbittet man am Ausgang nach dem Konzert.


Text: Reinhard Däwer





CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page