top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Hilfestellung für Niedersachsens Einzelhandel

  • Extern
  • 28. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

ree

HANNOVER. Das gerade in die Verlängerung gegangene niedersächsische Förderprogramm “Digital aufgeLaden” vermittelt gezielte Beratung an HändlerInnen, wie sie ihre Geschäfts- und Marketingprozesse digital aufstellen oder optimieren können. Die Themen und Anforderungen sind dabei sehr vielfältig. Gemeinsam mit den sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern und dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen gibt die Digitalagentur Niedersachsen daher in einer Workshopreihe “virtuelle Hilfestellung” zu einzelnen Handlungsfeldern rund um die Digitalisierung im Einzelhandel.

Zwischen dem 1. März und dem 5. April werden insgesamt elf digitale Veranstaltungen zu Themenfeldern angeboten, die laut IHK Niedersachsen (IHKN) den HändlerInnen in Niedersachsen auf den Nägeln brennen. Neben der Optimierung der eigenen digitalen Sichtbarkeit und digitaler Kundenbindung, zum Beispiel über Soziale Medien oder einen so genannten Multichannel-Vertrieb, werden auch spezifische Themen, wie der Umgang mit Online-Bewertungen, behandelt. Mit Infos zu digitalen Kassensystemen oder Datenschutz zudem hochaktuelle rechtliche Themen.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter www.digital-aufgeladen.de/events oder über die regionalen Industrie- und Handelskammern möglich.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page