Hauptkönig Daniel Elvers: Der treffsichere Jungschütze
- Extern
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit

GARSSEN. In diesem Jahr feiert der Schützenverein Garßen e.V. von 1891 von Freitag, den 20. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2025 sein Schützenfest. Der Hauptkönig hat seine Residenz für das Schützenvolk schon vorbereitet und freut sich, endlich die Schützen empfangen zu können.
Am Freitag, den 20. Juni ist um 16.00 Uhr das Antreten des Schützenregimentes zur Eröffnung des Schützenfestes angesetzt. Es erfolgt die Präsentation der Königscheiben und danach die Abholung des Vizekönigs Julian Witschi, dann der Jugendkönigin Saskia Elvers, anschließend des Hauptkönigs Daniel Elvers. Der Festball mit DJ Jörg Berger startet um 20.00 Uhr im Festzelt.
Am Samstag, den 21. Juni startet um 12.30 Uhr der große Festumzug mit Gästen und Garßener Vereinen und Verbänden. Von ca. 16.30 bis 17.30 Uhr findet der Kindertanz im Festzelt statt. Der abendliche Festball mit dem „DJ Service Celle“ beginnt um 20.30 Uhr.
Am Sonntag, den 22. Juni beginnt um 6.00 Uhr das Wecken durch die Spielmanns- und Fanfarenzüge. Von 09.00 bis 10.30 Uhr findet für die Schützen im Schützenheim ein Frühschoppen sowie ein letztes Königsschießen statt. Der Zeltgottesdienst mit Pastor Seelemeyer beginnt um 11.00 Uhr im Festzelt. Es schließt sich die Königstafel an.
Ab 14.00 bis 16.30 Uhr findet im Zelt eine Kaffeetafel für Jedermann statt.
Um 14.45 Uhr beginnt ein weiterer Höhepunkt des Schützenfestes – die Königsproklamation mit der Bekanntgabe der Platzierten einschließlich der Bürgerkönigin / des Bürgerkönigs und der Bürgervizekönigin / des Bürgervizekönigs – auf dem Festplatz. Es schließt sich die Anbringung der Königsscheiben beim Jugend- und Hauptkönig an.
Ab 19.00 Uhr wird das Schützenfest mit dem Festball und den Ehrentänzen der neuen Würdenträger nach der Musik von Bogdan Karas ausklingen.
Text: Andreas Karowski