top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Gesundheitswoche fürs Handwerk

  • Extern
  • 4. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

ree
Foto: Andrey Popov / stock.adobe.com

CELLE. Die IKK classic lädt das niedersächsische Handwerk zur digitalen Gesundheitswoche „Tatendrang“ ein. Vom 14. bis 18. Februar können sich Handwerksbetriebe kostenlos über aktuelle Entwicklungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung informieren. Für die Teilnahme reicht ein PC oder mobiles Endgerät mit Internetzugang und Audiofunktion aus. In einstündigen Onlineseminaren teilen Gesundheitsfachleute von der größten handwerklichen Krankenversicherung ihr Wissen und zeigen unterschiedliche Möglichkeiten auf, mit denen Chefs und Chefinnen eigene und Belastungen ihrer Beschäftigten reduzieren und persönliche Ressourcen stärken können. Außerdem kommen Praktikerinnen und Praktiker aus dem Handwerk zu Wort. Das komplette Programm finden Interessierte unter www.ikk-classic.de/tatendrang.


So wird Malermeister Oliver Eckstein aus Bad Lauterberg berichten, wie er in seinem Betrieb gesunde Strukturen geschaffen hat und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern konnte. Die Geschäftsführerin der niedersächsischen Landesvereinigung Bauwirtschaft, Cornelia Höltkemeier, gibt in ihrem Seminar konkrete Tipps für Arbeitgeber zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), mit dem Mitarbeitende auch nach langer Erkrankung gesund im Unternehmen weiterarbeiten können. Beim Online-Live-Cooking am 16. Februar sind der Präsident und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Oldenburg Gäste vor der Kamera. Gemeinsam mit einer IKK-Ernährungsexpertin werden Eckhard Stein und Heiko Henke ein gesundes Menü zubereiten und über aktuelle Themen im Handwerk plaudern.


Außerdem präsentiert die IKK classic in ihrer digitalen Woche für das Handwerk Seminare zu Gesundheitstagen im Betrieb, Achtsamkeit im Beruf und zur Work-Life-Balance. Auch dem sehr aktuellen Thema „Führen auf Distanz“ widmet die Handwerkerkrankenkasse ein eigenes Angebot. Alle Onlineseminare sind kostenfrei. Die Anmeldung geht bequem online unter www.ikk-classic.de/tatendrang. Die notwendigen Zugangsdaten erhalten Teilnehmende per E-Mail.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page