top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Fulminantes Schützenfest in Klein Hehlen

  • Extern
  • 18. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Sept.

Gruppe Menschen in Trachten
Die neuen Klein Hehlener Majestäten 2025. (Foto: SG Klein Hehlen)

CELLE. Am zweiten Septemberwochenende erlebte Klein Hehlen ein unvergessliches Schützenfest. Bei bestem Spätsommerwetter versammelten sich zahlreiche Gäste, Schützenschwestern und Schützenbrüder, um gemeinsam zu feiern und neue Würdenträger zu küren.


Der Auftakt am Freitag stand im Zeichen von Ehrenkönig Heiner Ripke, der vor 25 Jahren Hauptkönig war. Am Samstag wurde der scheidende Hauptkönig Sönke Lodemann, der „aufgeweckte Erdbeerkönig“, mit zahlreichen Gastvereinen auf dem Hof Lodemann im alten Dorfkern gefeiert. Abends war die Stimmung im Festzelt für ausgelassen und die Schützen in der Minderheit, man merkt das: Schützenfest ist ein Fest für alle Klein Hehlenerinnen und Klein Hehlener.


Der Sonntag begann traditionell mit dem Festessen, bevor es bei der Proklamation spannend wurde. Hier zeigte sich erneut die besondere Mischung aus erfahrenen Würdenträgern und mutigen Newcomern. Jason Salomon, im letzten Jahr noch Vizejugendkönig, konnte diesmal den Titel als Jugendkönig erringen. Auch Christa Sievers schrieb Geschichte: Bereits zum 11. Mal wurde sie Damenkönigin, allerdings erhielt sie dafür erst ihre erste Dameköniginnenscheibe, die es erst seit letztem Jahr regelmäßig gibt.


Bei den Herren dominierten dagegen die Neuen. Sven Zurawski wurde Freihandkönig. Besonders spannend war die Entscheidung um die Hauptkönigswürde: Bei 31 Startern trafen gleich 14 Schützen eine 10. Am Ende setzte sich ein absoluter Newcomer durch: Robert Brettschneider, der „meisterliche Blitzstarter“. Obwohl erst seit kurzer Zeit Mitglied der SG Klein Hehlen, ist er in der Celler Schützenwelt längst bekannt, unter anderem als Vorsitzender des Platzausschusses des großen Celler Schützenfests.

Da Robert Brettschneider in Neubaugebiet „Kieferngrund“ lebt, ging der Schützenumzug in diesem Jahr erstmalig dorthin. Unter Anteilnahme vieler Nachbarn wurde die Königscheibe aufgehängt, starkes Zeichen dafür, dass das Schützenwesen auch hier Einzug erhält.


Hier die gesamte Königsliste:


  • Bürgerkönig: Donald Mullard (101,6 Teiler)

  • Zwergenkoboldvizekönigin: Johanna Kerlin (452 Teiler)

  • Zwergenkoboldkönigin: Theresa Sockoll (262 Teiler)

  • Koboldvizekönigin: Lina-Marie Welge (291 Teiler)

  • Koboldkönig: Lasse Hellmold (66 Teiler)

  • 2. Mädchenbeste: Imke Ritzke (266,9 Teiler)

  • Mädchenbeste: Mathea Heitsch (59,9 Teiler)

  • Jugendvizekönig: Lion Hensel (111,0 Teiler)

  • Jugendkönig: Jason Salomon (97,4 Teiler)

  • Damenvizekönigin: Carola Stadie (174,6 Teiler)

  • Damenkönigin: Christa Sievers (172,7 Teiler)

  • Freihandvizekönig: Kurt Kammel (46 Ring)

  • Freihandkönig: Sven Zurawski (46 Ring)

  • Vizekönig: Thomas Klein (113,3 Teiler)

  • Hauptkönig: Robert Brettschneider (33,9 Teiler)


Mit diesem fulminanten Wochenende hat die Schützengesellschaft Klein Hehlen erneut bewiesen, wie sehr Tradition und Gemeinschaft den Ort prägen, die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß!


Text: SG Klein Hehlen

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page