top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Feuerwehr erweitert Hochwasserbarrieren im Stadtgebiet

Audrey-Lynn Struck


CELLE. Das Einsatzgeschehen in der Stadt hat deutlich zugenommen. Der Personaleinsatz der Hilfskräfte wurde daher stark erhöht. Gegenwärtig befinden sich über 200 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Feuerwehr der Stadt Celle wird durch Feuerwehren aus dem Landkreis Celle unterstützt. So befinden sich neben den Kräften aus Celle die Ortsfeuerwehren Eversen, Höfer, Eschede, Lohheide, Wardböhmen und Hermannsburg sowie die DLRG im Einsatz.


Im Bereich 77er Straße / Sägemühlenstraße wird der Hochwasserschutz für die Altstadt erweitert. Hier wurden weitere Hochwasserbarrieren installiert. Hinzu kommen Sandsacklinien. Kritische und landesweit bedeutende Infrastruktur wird priorisiert geschützt. Im Bereich Altenhagen / Lachtehausen trieben im Überschwemmungsgebiet diverse Holzstämme. Diese wurden durch die DLRG gesichert.


Die weitere Lage entwickelt sich dynamisch und wird durch die Feuerwehr und die Verwaltung ständig überwacht. Regelmäßig werden Drohnenaufnahmen des Stadtgebiets erstellt und in die Lagebeurteilung einbezogen.

bottom of page