top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Livemusik, Neubürgertreff & Co.: Alle Infos zum „Fest für Alle“ in Nienhagen

  • Extern
  • 25. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Aug. 2024

Ein Konzert mit vielen Menschen
Foto: NIKU

NIENHAGEN. Das „Fest für Alle“ steht vor der Tür am 8. September von 11:00 bis 18:00 Uhr im Hagensaal und Rathaus Park.


Details zur Veranstaltung

Die Mitwirkung und kreativen Ideen der Bürger, Vereine und Institutionen sind von großer Bedeutung, um dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Tag für die gesamte Samtgemeinde zu machen.


Das „Fest für Alle“ verspricht ein buntes und unterhaltsames Event für die ganze Familie und die gesamte Samtgemeinde zu werden. Es bietet eine ideale Gelegenheit, sich kennenzulernen, Spaß zu haben und gemeinsam zu feiern. Das Programm umfasst ein spezielles Kinderprogramm, einen spannenden Kofferflohmarkt, mitreißende Musik von einem Udo Jürgens Cover und eine Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken. Besonders interessant ist das Fest auch für Neubürger der Samtgemeinde, da es einen speziellen Treffpunkt für den Austausch und die Vernetzung geben wird.


Organisatoren und Partner

Mitorganisator des Festes ist der SoVD Ortsverband Nienhagen, der sich gemeinsam mit den Hauptorganisatoren für eine inklusive und vielfältige Veranstaltung einsetzt.


Die NIKU hat in den letzten Jahren erfolgreiche Familienfeste im Freibad Papenhorst organisiert, darunter das letztjährige Fest mit Volker Rosin, das über 2500 Besucher anzog. Mit diesem Erfolg und  der guten Erfahrung im Rücken zieht NIKU nun weiter und erweitert diese Versnstaltung! Das „Fest für Alle“ soll nun auch für andere Zielgruppen geöffnet werden, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, an diesem besonderen Tag teilzuhaben. Natürlich wird auch NIKI der Löwe dabei sein. Die Bürgerinitiative SaWa unterstützt ebenfalls dieses Event.


Erster Hauptsponsor gefunden

Bereits jetzt konnten die Stadtwerke als erster Hauptsponsor für das „Fest für Alle“ gewonnen werden. Die Unterstützung der Stadtwerke ist ein großer Schritt in Richtung eines erfolgreichen und gut organisierten Festes. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass ein vielfältiges Programm und eine großartige Infrastruktur für das Fest bereitgestellt werden können.


Neubürgertreff und Kofferflohmarkt

Besonders erwähnenswert ist der Neubürgertreff, der als spezieller Treffpunkt für neue Mitglieder der Samtgemeinde dient. Hier haben Neubürger die Möglichkeit, sich mit langjährigen Bewohnern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dies fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern hilft den Neubürgern, sich schneller in ihrer neuen Umgebung einzuleben.


Ein weiteres Highlight ist der Kofferflohmarkt, bei dem Besucher die Gelegenheit haben, ihre Schätze und Fundstücke in einem einzigartigen Ambiente zu präsentieren und zu verkaufen. Der Kofferflohmarkt verspricht ein spannendes Erlebnis für Schnäppchenjäger und Sammler gleichermaßen und trägt zur lebendigen Atmosphäre des Festes bei.


Meet and greet

Statement des Organisators Alexander, einer der Hauptorganisatoren des Festes, äußerte sich begeistert: „Ich freue mich besonders, einen Neubürger Meet & Greet erstmalig zu organisieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere neuen Mitbürger willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit langjährigen Bewohnern auszutauschen. Unser Ziel ist es, ein Gefühl der Gemeinschaft zu fördern und den Neubürgern zu zeigen, dass sie ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft sind.“


Er betont weiter, wie wichtig es ist, dass sich alle Bürger einbringen: „Das Fest lebt von der aktiven Teilnahme und den Ideen aller Beteiligten. Jeder Beitrag, sei es durch das Organisieren eines Programmpunktes oder durch einfaches Dabeisein und Unterstützen, ist von unschätzbarem Wert. Gemeinsam können wir ein unvergessliches Erlebnis schaffen.“


Anmeldung zum Planungstreffen

Interessierte können sich zum ersten Kennenlern-Treffen unter WhatsApp und Telefon 0172 4477503 anmelden. Die Organisatoren bitten darum, die Teilnahme am Planungstreffen kurz anzumelden, damit entsprechend geplant werden kann. Die Mitwirkung aller Bürger, Vereine und Institutionen ist herzlich willkommen.


Text: NIKU




CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page