Elektrisierend effizient: Body Street Celle feiert 3 Jahre EMS-Training
- Anzeige
- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit
*** Werbung ***

CELLE. Schwarze Anzüge, leuchtende Module am Rücken, ein kleines Gerät an der Hüfte – wer hier trainiert, sieht ein wenig aus, als wäre er gerade einem Science-Fiction-Film entsprungen. Auf einem Bildschirm lassen sich in Echtzeit die Muskelgruppen überwachen, während elektrische Impulse den Körper zum Arbeiten bringen. „Im Fitnessstudio musst du dich selbst pushen. Bei uns übernehmen wir das“, sagt Ezgim Üstgül.
Zusammen mit Hannes Pieper eröffnete er vor drei Jahren den ersten Body Street Standort im Kreis Celle – ein Franchise-Studio, das sich auf EMS-Training spezialisiert. Ihr dreijähriges Bestehen feiern sie nun am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 16 Uhr mit Aktionen, Musik, Snacks und einem besonderen „Train the Trainer“-Event. Für Interessierte gibt es Schnuppertrainings und vergünstigte Starterpakete.
Strom statt Gewichte
Das EMS-Training kommt ursprünglich aus der Physiotherapie. Während im Fitnessstudio die Muskelgruppen mit Gewichten aktiviert werden, übernehmen das bei Body Street elektrische Impulse. Zeitgleich hält der Kunde statische Übungen. Angst vor Schmerzen müsse dabei niemand haben, betonen die beiden Inhaber. „Das hat nichts mit einem Stromschlag zu tun, es fühlt sich eher wie ein Kribbeln an“, erklärt Ezgim Üstgül. Die Intensität wird individuell angepasst, beim ersten Termin erfolgt eine ausführliche Kalibrierung. Auch spezielle Ziele wie Rückentraining, Beckenbodentraining nach Schwangerschaft oder Unterstützung bei Osteoporose können gezielt angegangen werden.
Fitnesstrainer aus Leidenschaft
Die beiden Männer kennen sich seit ihrem dualen Studium im Bereich Fitnessökonomie, arbeiteten zuvor bereits in Hannover für denselben Franchisegeber. "Beim Training haben sich einige Kunden erst einmal eine halbe Stunde über den Job ausgelassen. Das möchte ich nicht“, sagt Hannes Pieper. Für den Lachendorfer war deshalb früh klar, dass er etwas mit Sport und Menschen machen möchte. Kurz nach dem Studium eröffneten sie ihr eigenes Studio in der Westcellertorstraße. Das Franchise-Modell bietet ihnen die gewünschte Sicherheit – und die Freiheit, selbst zu gestalten.

"Wenn es eine noch effektivere Methode gäbe, würden wir die machen."
Über 10.000 Trainingseinheiten haben die beiden seitdem begleitet. Die älteste Kundin ist 85, die jüngste 23 Jahre alt – ein breites Spektrum. Bei Bodystreet Celle setzen die Inhaber bewusst nicht auf Aushilfen, sondern ausschließlich auf duale Studierende oder Auszubildende im Fitnessbereich. Und wer keine Zeit hat, weil das Kind betreut werden muss, kann es einfach mitbringen.
Das Credo des Studios lautet: zeiteffizientes Training mit persönlicher Betreuung. „Wenn es eine noch effektivere Methode gäbe, würden wir die machen“, sagt Ezgim Üstgül mit einem Lächeln.
Aktionstag am Samstag (26. Juli)
Zum Jubiläum gibt es für Interessierte ein kostenloses Probetraining sowie reduzierte Startpreise. Für das Starterpaket wird die Gebühr auf 99 Euro gesenkt. Die regulären Mitgliedschaften beginnen bei 34,90 Euro pro Woche bei Jahresbindung, flexible Verträge kosten knapp 40 Euro pro Woche.
Wer sich nicht sicher ist, ob EMS-Training das Richtige ist, kann sich am 26. Juli von 10 bis 16 Uhr selbst ein Bild machen und einen separate Termin für ein Probetraining vereinbaren. „Wir nehmen uns immer Zeit, gerade beim ersten Termin. Das Probetraining dauert inklusive Beratung 90 Minuten“, betonen Ezgim Üstgül und Hannes Pieper.














