top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Drei Bühnen und mehr als 30 Musikacts: Das ist das Programm auf dem Celler Stadtfest

Hoffentlich wird in diesem Jahr wieder so gutes Wetter, wie beim Celler Stadtfest 2023. (Foto: Archiv)
Hoffentlich ist in diesem Jahr wieder so gutes Wetter, wie beim Celler Stadtfest 2023. (Foto: Archiv)

CELLE. Es ist das Großereignis in Celle: das Celler Stadtfest, das in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen feiert. Zwei Tage lang wird kommenden Freitag und Samstag, 13. + 14. September, auf insgesamt drei Bühnen in der Altstadt gespielt: am Schloss, auf der Stechbahn und am Markt. "Wir brauchen immer so um die 300 Helfer", sagt Bernd Wengeler, 1. Vorsitzender vom Verein Celler Stadtfest. Sei es für die Planung, den Aufbau oder hinter dem Tresen: Das Stadtfest wird komplett von Ehrenamtlichen gestemmt.


Auch in diesem Jahr gingen weit über 200 Bandbewerbungen ein, wie Bernd Wengeler verrät. "Davon sortieren wir im ersten Schritt immer, wer einen Bezug zu Celle hat oder aus Celle kommt. Wir gucken aber auch, wer schon häufiger gespielt hat, damit es ausgewogen bleibt", sagt der Vorsitzende. Auch ein paar junge Bands sind jedes Jahr gesetzt. Besonders freut sich Bernd Wengeler aber auf die schwedische Band "Lousiana Avenue". "Die spielen Freitag noch in Stockholm, ehe sie Samstag anreisen und kommen deshalb erst relativ zum Schluss. Aber besser als nichts."


Plan Stände

Der Aufbau für das Stadtfest beginnt am morgigen Mittwoch. Auch Kurzentschlossene sind zum Anpacken herzlich willkommen. Traditionell beginnt der Aufbau mit einem Treffen um 10 Uhr vor dem Schloss mit Musik vom Schallplattenspieler, ehe rasant mit dem Aufbau gestartet wird. "Während des Aufbaus gibt es Essen für die Helfer. damit wir die auch kulinarisch bei Laune halten können. Es wird alles frisch gekocht."


Hier kommt ihr zum Programmheft, das auch in diesem Jahr wieder Allernixe konzipiert und gestaltet hat.



Bühne Stechbahn

Freitag, 13. September ab 18 Uhr

RUFTOP – Das ist die Newcomerband aus Hannover und (noch) ein Geheimtipp, welche mit handgemachtem Deutschrock starke Texte und energiegeladenen Sound auf die Bühne bringen und das Publikum mit- reißen. Erst 2022 gegründet, haben die Jungs schon einige Bühnen in und um Hannover gerockt.


Stars in Bars – Die Band aus Celle hat unbekannte Perlen und Klas- siker der Bluesmusik im Programm von Künstler:innen wie John Mayall, Albert King, J.J. Cale, Buddy Guy u.v.a. Das Gesangs-Duo Heike Hennig und Lukas Sander loten mit viel Gefühl und ein bisschen Ironie das Mot- to des aktuellen Programms aus: „Hard Times“.


Kuersche – Es ist melancholisch, ironisch, leicht und entrückt. Sein Gespür fürs Komponieren ist dabei unerschrocken, locker und zeitlos schön. ABER! Kuersche ist nicht nur ein guter Musiker, sondern auch ein guter Entertainer. Er weiß sein Publikum zu unterhalten und zu begeistern.


Mammas Cooking überzeugt mit energiegeladenem Modern Coun- try, gefühlvollem, mitunter leicht angejazztem Blues und in die Beine gehendem Rock’n’Roll. Stimmungsgeladene Musik mit exzellenten Instrumentalisten, mehrstimmiger Gesang – mal äußerst gefühlsbe- tont, mal intensiv und kraftvoll.

Samstag, 14. September ab 16 Uhr

Odd Men Out – in Celle als OMO bekannt.„New Psychedelic Stoner Post Blues“: passt in keine Schublade und gehört eigentlich in die 1970er. Gerne tief und roh. Immer mit Gefühl. Immer überraschend.


Marcess und die Band der Stunde stehen wie kaum eine andere Band für deutschsprachigen, kompromisslosen und ehrlichen Akustiksound. Ihre Eigenkompositionen sind abwechslungsreich und musikalisch vielfältig. Ob Punk, Pop, Rock, Indie oder Psychedelic .


Funkbude – Feinster RETRO–Groove mit deutschsprachigen Texten ohne viel Schnickschnack, das ist die Rezeptur der Funkbude. Geschich- ten aus dem Leben ohne Herz-Schmerz Schlagerphrasen, mit dem Groove einer von unbändiger Spielfreude angetriebenen Band.


Crystal Steel – Seit Sommer 2021 rocken die Musiker von „CRYSTAL STEEL“ Norddeutschlands Bühnen und bringen den Achtzigerjahre- Hardrock erfrischend zurück. Vergleiche mit Hardrockgrößen wie KISS, Wasp oder Mötley Crüe sind unvermeidlich.


Grey Moray sind zurück! Halb alt, halb neu. Seit Ende 2023 erzeugt die Metal-Muräne meterhohe Wogen düsterer Musik. Die vier Jungs aus Celle bieten eine massive Metalwand im Stil von Down, The Sword, High On Fire, Alabama Thunderpussy und 90er Metallica.


GrounD ZerO – Hannovers Instanz in Sachen FEMALE FRONTED COVER-ROCK-POWER! Sie interpretieren bekannte Rocksongs von den 80ern bis heute mit einem typischen, eigenen Sound, ohne das Original einfach zu kopieren.


Bühne Markt

Freitag, 13. September ab 18 Uhr

Felixxx Band – Iron Maiden, Rage Against the Machine, Foo Figh- ters... ein paar Vorbilder, an denen sich die Schulband "School Tail" der Oberschule Wathlingen orientiert. Eine bunte Mischung aus Rock- und Popsongs. Vor allem, was den 12-16 jährigen Schüler*innen rund um den Bandleiter Felix Gehrke Spaß macht.


Königliche Braut Brassband aus Hannover. 20 Grobiane und Feingeister in mäßiger Harmonie und bezaubernde Gesangsduo spielen herzzerreißende Lieder über Liebe, Weltfrieden und Dorschlebertran. Irgendwas mit Polka, angereichert mit fast Allem, gerne schnell und laut. Lasst uns tanzen, bis der Fußboden bricht.


Svgg Linden Nord hat sich von Kopf bis Fuß dem deutschen In- dependent-Schlager der 50er-70er Jahre verschrieben. Die Zeit der gro- ßen Tanzorchester mit feinen Arrangements und Einflüssen aus Swing, Latin und Jazz. Das Ganze verpackt das 13-köpfige Musiksyndikat in eine furiose Bühnenschau, die kein Tanzbein stillstehen lässt.


Braincase – Nach 23 Jahren wieder vereint und seit 2021 wieder live unterwegs. Diverse Weltklassiker von ABBA, Paul Anka, Elvis, Johnny Tillotson, The Monkees uvm., bis zu smash-hits von The Sweet, The Cure, Police uvm. im flotten Punkgewand. Mitsingfaktor und Pogo-Party garantiert.

Samstag, 14. September ab 16 Uhr

Überraschungs-Act – Das Celler Stadtfest wäre nicht das Celler Stadtfest, wenn wir nicht auch ein paar Überraschungsgäste auf die Bühne zaubern würden. Seid gespannt, wer es in diesem Jahr sein wird. Bühne frei für ...

PHOENIX – Die aus der Kooperation der Kreismusikschule Celle und der Celler Rockmusik Initiative e.V. entstandene Jugendband PHOENIX covert in erster Linie energiegeladene Rockmusik. Mit Covers wie „2 Princes“ oder dem Evergreen „Smells like Teen Spirit“ heizen sie dem Publikum ordentlich ein und zeigen, was man in der CRI lernen kann.

Lynax ist eine Mischung aus Metal, PopPunk, Pop und Hiphop. Also ganz schön wild! Frontmann Lynax liebt den Aspekt, das für jedermann/-frau was dabei ist und es eine Kombination aus allem ist, die die Band auch selber gern hört.

Katzmann – Dank der Corona-Pandemie 2020 konnte Lucas Katzmann endlich elektronische Musik produzieren. Er nutzt Fieldrecordings für Grundrhythmen und kombiniert diese mit analogen Synthesizern und Effekten. Live bietet Katzmann einen soliden Mix aus Melodic und Deep Techno!

Crew Ombrell – DJ-Duo Anna & Laura haben einst in Celle die Liebe zur elektronischen Musik entdeckt. Von mitreißendem House über treibende Melodien zu bouncy Beats: mit Euphorie, positiven Vibes und ganz viel Crewlove garantieren die zwei einen handverlesenen Klangwellengang mit gehörig viel Schub & Amore. Cellshock – Die Cellshock Crew präsentiert euch ein eigens für das Stadtfest kreiertes Showcase der extra Klasse: FreeziDnB und N45TY, beides Celler Urgesteine und langjährige Mitglieder der Crew, sorgen für ein Bass lastiges Reinkommen, geben rüber zu Symo, der uns schon auf der Hometown Reihe in der CRI zum Schwitzen gebracht hat und das Stadtfest 2024 endet mit unserem Celler Dreamteam Henrixxon&Boguni. Um das ganze Celler Geschwader noch ein wenig zu verfeinern, haben wir uns dieses Jahr dazu entschieden, MC Indeeka aus Braunschweig als Host anzufragen und er war hellauf begeistert, Teil dieses Feuerwerks zu sein. Zieht euch die Tanzschuhe an und bringt gute Laune und Ausdauer mit!


Bühne Schloss

Freitag, 13. September ab 18 Uhr

Tonspur – DIe Bigband entstand im Herbst 2015 als Projekt der Neuen Jazz Initiative Celle e.V. Die Idee hatte Musikstudent Moritz Aring be- reits 2013: Er wollte jazzbegeisterte Jugendliche bis 23 Jahre aus Celle und Umgebung zusammenführen, um ihnen zusätzlich zur schulischen Bigbandarbeit mehr Erfahrung zu ermöglichen.


Bäcks in the City – Liedermaching meets Rock'n Roll! Bodenstän- diger Irrsinn und skurrile Randerscheinungen prägen die Texte, die mal viel, mal keinen Interpretationsspielraum bieten. Gesungen wird über alltäglichen Wahnsinn: Liebe, Suff, verstopfte Klos, Politik und Welt- untergang – es wird gegessen, getrunken und gestorben.


Element 562 – Das ist Funk, Soul und groovige Musik von Maceo Par- ker, James Brown, Level 42, Incognito und vielen mehr. Die sechsköpfige Band um Sänger Joe Burke interpretiert die Stücke dabei mit einer eigenen Note – immer aber stehen Groove und Musikalität im Vorder- grund, so dass der Funke garantiert auf das Publikum überspringt.


Mini Marx – Mit ihrer eigenwilligen Bluesstimme und ihrem virtuosen Gitarrenspiel kreiert Minnie Marks eine musikalische Mischung, die sie selbst als „Dirty Sweet Rock ́n ́Roll“ bezeichnet und die ihr Vergleiche mit Janis Joplin oder John Butler einbrachten.


Allertalbuam – Sechs Frohnaturen mit dem Auftrag die Welt vor Langeweile zu bewahren, machen sich mit den Kronjuwelen des Schla- gers, den Spitzen deutscher Rockmusik und der Hochkultur der Schin- kenstraße auf in den Kampf gegen das Trübsal.

Samstag, 14. September ab 11 Uhr

Knalltüte Mitmachzirkus – Der Zirkus Knalltüte bietet Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren die Möglichkeit sich an allerlei verschie- denen Zirkus-Diziplinen zu versuchen. Ob Akrobatik am Boden, in der Luft am Trapez oder Vertikaltuch, Jonglage, Seillaufen, Diabolo oder Einradfahren – hier ist für jeden was dabei!

Elev8tion – Seit 2004 in verschiedenen Besetzungen unterwegs mischen die 8 Musiker Reggae und Progrock-Cover zu einem bunten Programm (Stadtfest 2018 ). Sämtliche Musiker stammen aus dem Celler Raum, alles bekannte Gesichter aus der Celler Rockszene (u.a Ex-Endless, SLB etc.)

Sambatz – Trommlerinnen aus der Südheide spielen auf original brasilianischen Instrumenten und lassen durch Rhythmus und Choreo- graphie den faszinierenden brasilianischen Straßensamba lebendig werden. Chor Einklang – Gemischter Chor aus Winsen unter Leitung von Arnas Vonzodas. Mit einem vielseitigen Repertoire begeistern die rund 40 Sänger/innen ihr Publikum. So bunt wie der Chor ist auch sein musi- kalisches Programm, das von Jazz und Gospel über traditionelle Arran- gements bis hin zu modernen Pop-Songs, u.a. Coldplay reicht.

Vier Meilen – Gegründet im Sommer 2019 in der Nähe von Hannover treten an, neue Facetten in die deutschsprachige Musik zu bringen. Zwar fühlen sich alle im Rock zuhause, aber scheuen auch nicht davor zurück, die Grenzen üblicher Genrestandards zu überschreiten.

Tonwert wurde im Jahr 2023 als Zögling vierer Musiker im besten Al- ter im kultigen Szeneviertel Wietzenbruch geboren und hat sein Leben der handgemachten Musik gewidmet. Eingängige Melodien, anspre- chende deutsche Texte und groovende Rhythmen sorgen bei der stetig wachsenden Fangemeinde regelmäßig für Begeisterung.

Schlosstheater – kleines Überraschungsprogramm mit den Schlosstheater Celle Allstars.

Nikki Acoustic präsentieren jetzt Songs von NIKKI PUPPET mit ein- gängigen Melodien und hohem Wiedererkennungswert. Mit Energie und Spielfreude setzt das Acoustic-Trio die Songs im Acoustic-Style um. Ella and the Jambrothers präsentiert Coversongs auf eine neue und unverbrauchte Weise – mal rockig, mal poppig, mal jazzig und auch mal ganz sanft – aber immer originell und mit viel Spaß für's Publikum.

Lousiana Avenue – 8 Musiker aus Stockholm/Upsalabringen uns den echten Lousiana Mardi Gras Karneval näher. Mit viel Ener Enthusiasmus werden sie uns die Tanzbei gie und ne vom Boden lösen und den zweiten tollen Tag zum Abschluss bringen.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page