top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Dorfgemeinschaft bringt historischen Triebwagen auf Touren

  • Extern
  • 11. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Inneres antiker Zug
Symbolbild: WIX

FASSBERG/MUEDEN. Wenn Ideen in Müden an der Örtze ins Rollen kommen, dann oft im wörtlichen Sinne. Beim diesjährigen Mühlenfest an der Historischen Wassermühle in Müden vom 19. bis 21. September 2025 dürfen sich Besucher nicht nur auf Handwerkskunst, kulinarische Leckerbissen und Musik freuen, sondern auch auf ein nostalgisches Bahngefühl. Denn: Ein historischer Triebwagen wird am Sonntag durch die Südheide schnaufen.


Die Idee dafür entstand am Kassenband bei Tante Hanna. Während Geschäftsführer Thomas Dietz mit den Einkäufen von Volker Nickel, Vorsitzender des Förderkreises -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V., beschäftigt war, ging es plötzlich um etwas ganz Großes: 115 Jahre Bahnhof Müden und die 30-jährige Freundschaft zwischen den drei Ortschaften Müden (Mosel, Aller, Örtze) sollten beim Mühlenfest gebührend gefeiert werden.


„Wenn der Bahnhof Geburtstag hat, dann muss auch ein Zug fahren – das war schnell klar“, erzählt Dietz mit einem Augenzwinkern und hatte Volker Nickel schnell überzeugen können. Also machten sich die beiden auf den Weg, um einen passenden historischen Triebwagen aus Soltau zu begutachten.


Nichts ohne Unterstützer

Damit der Zug tatsächlich in Fahrt kommen kann, war jedoch Startkapital nötig. Volker Nickel konnte elf regionale Unterstützer für die Idee gewinnen und so ist nun der Weg frei für ein ganz besonderes Bahn-Erlebnis.


Geplant ist, dass der Triebwagen am 21.9.2025 im stündlichen Wechsel zwei Strecken befährt: Müden–Poitzen–Trauen sowie Müden–Hermannsburg. Der nostalgische Zug bietet Platz für rund 50 Fahrgäste pro Fahrt. Weitere Informationen zum Fahrplan folgen in Kürze.


Das Mühlenfest selbst bleibt der bewährten Mischung aus ländlichem Charme und feiner Geselligkeit treu: Rund um die historische Wassermühle gibt es einen Handwerkermarkt, regionale Produkte, Leckereien, Musik und viele liebevoll organisierte Programmpunkte. Ein Fest für die ganze Familie und ein Wochenende, das die Verbindung von Tradition und Kreativität in Müden einmal mehr sichtbar macht.



Text: Paul Hicks

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page