top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Der 41. Wasa-Lauf: Alles was Zuschauer und Teilnehmer wissen müssen

Moritz Steidl
Zum 41. mal verwandelt sich die Celler Innenstadt in eine große Laufarena. Foto: Oliver Knoblich.
Zum 41. mal verwandelt sich die Celler Innenstadt in eine große Laufarena. Foto: Oliver Knoblich.

CELLE. Laufschuhe schnüren und los geht’s: Am Sonntag startet der 41. Celler Wasa-Lauf! Knapp 7600 Teilnehmer aus 45 Nationen messen sich über verschiedene Distanzen in der Celler Innenstadt. Doch auch dieses Jahr gibt es wieder einige Neuerungen.


Alles was man als Zuschauer und Starter zum diesjährigen Wasa-Lauf wissen muss.

 

Allgemeines

 

Wann und wo findet der Celler Wasa-Lauf statt?

Der Wasa-Lauf findet am Sonntag, den 9. März, in der Celler Altstadt statt. Die Läufe starten am Markt vor dem Alten Rathaus und führen durch die historische Innenstadt. Das Ziel liegt in der Nähe der Stechbahn.


Welche Laufstrecken gibt es beim Celler Wasa-Lauf?

Auch dieses Jahr gibt es wieder verschiedene Laufstrecken. Die einzelnen Läufe starten zu folgenden Zeiten:

  • 09:00 Uhr – 10 km Nordic Walking

  • 10:10 Uhr – Mini-Wasa-Lauf (2,5 km für Kinder)

  • 10:50 Uhr – 5 km Walking

  • 11:30 Uhr – 5 km Lauf

  • 12:05 Uhr – 10 km Lauf

  • 13:15 Uhr – 15 km & 20 km Lauf (Einzel und Staffel)


Kann ich mich noch nachmelden?

Ja, aber nur begrenzt! Eine Nachmeldung ist nur am Samstag, den 8. März, von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle III des Schulzentrums Burgstraße möglich. Am Veranstaltungstag selbst sind keine Nachmeldungen mehr möglich.


7656 Teilnehmer aus 45 Nationen haben sich dieses Jahr angemeldet (Stand 5.3.2024) Foto: Oliver Knoblich.
7656 Teilnehmer aus 45 Nationen haben sich dieses Jahr angemeldet (Stand 5.3.2024) Foto: Oliver Knoblich.
 

Das wichtigste für Teilnehmer

 
  • Startnummernausgabe:

    • Samstag, 8. März 2025: 14:00–17:00 Uhr (Sporthalle III, Schulzentrum Burgstraße)

    • Sonntag, 9. März 2025: Ab 8:00 Uhr am Celler Schloss

  • Nachmeldung: Nur am Samstag, 8. März, in der Sporthalle III möglich.

  • Wettkampfbüro: Seit 40 Jahren in der Hannoverschen Volksbank auf der Stechbahn.

  • Am Schlossplatz stehen zwei Busse der CeBus für die Aufbewahrung von Sporttaschen und Kleidung der Läuferinnen und Läufer zur Verfügung.

  • Alle Läufe werden mit einer Kanone der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt/Blumlage gestartet.


Karte
Quelle: Ulf Mergemann / celle-wasa-lauf.de
 

Verkehr, Sperrungen & Parkmöglichkeiten

 

Welche Straßen sind am Veranstaltungstag gesperrt?

Am Sonntag, 9. März, ist die gesamte Celler Innenstadt von 5:00 bis 20:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die einzige Ausnahme ist der Nordwall, der weiterhin befahrbar bleibt.


Wo kann ich parken?

  • Das Parkhaus Südwall bleibt am Sonntag geschlossen.

  • Das Parkhaus Union ist nur eingeschränkt nutzbar.

  • Parkmöglichkeiten für Schwerbehinderte gibt es am Bullenberg.

  • Besucher sollten am besten auf öffentliche Verkehrsmittel oder Parkplätze außerhalb der gesperrten Bereiche ausweichen.


Sind öffentliche Verkehrsmittel betroffen?

Ja, einige Buslinien werden umgeleitet. Die Haltestelle Schlossplatz ist nicht in Betrieb, stattdessen befinden sich Ersatzhaltestellen am Thaerplatz und an der Union.


Ausgefallene Lauf-Outfits gehören auch dieses mal wieder zum Wasa-Lauf dazu. Foto: Oliver Knoblich.
Ausgefallene Lauf-Outfits gehören auch dieses mal wieder zum Wasa-Lauf dazu. Foto: Oliver Knoblich.
 

Besonderheiten 2025

 
  • Teilnehmermedaille: Zeigt in diesem Jahr das historische Hoppener-Haus. Die Medaillenausgabe befindet sich am Schlossplatz.

  • Verpflegung: Ca. 15.000 isotonische Getränke & Mineralwasser werden von Krombacher 0,0 und Famila bereitgestellt. Die St. Georg Apotheke bietet eine zusätzliche Getränkestation.

  • Umweltschutz: Der Lauf setzt auf Mehrweg statt Einweg – leere Flaschen können an Rücknahmestationen abgegeben werden.

  • Ehrenamt & Sicherheit: Über 300 Helfer sind ab 4 Uhr morgens im Einsatz. Die Streckensicherung übernehmen die Polizei Celle, Freiwillige Feuerwehr Altencelle, DLRG Celle, Sanitätsdienste (DRK, ASB, MHD, JUH) und zwei Ärzte.

 

Stimmung & Unterhaltung

 
  • Live-Musik entlang der Strecke:

    • Fanfarenzug Niedersachsen begleitet die Mini-Wasa-Läufer am Start.

    • Sambatz (Heiliges Kreuz vor C&A) & Beija Floor (Stadtbibliothek) sorgen für brasilianische Klänge.

    • DJ auf der Stechbahn heizt Läufern & Zuschauern ein.

  • Moderation:

    • Start/Ziel: Maike Tischler & Conrad Müller

    • Großer Plan & Staffel-Wechselzone: Reiner Schmidt & Inga Burke

    • Zieleinlauf der Nordic-Walker (Schlossplatz): Inga Burke

 

Ergebnisse & Siegerehrung

 
  • Online-Ergebnisse: Ab dem frühen Abend unter www.celler-wasa-lauf.de abrufbar.

  • Urkunden: Können online heruntergeladen & ausgedruckt werden.

  • Pokale:

    • 48 Pokale für Altersklassensieger & die ältesten Teilnehmer.

    • 12 Pokale für die Sieger im 5-km-Lauf und die teilnehmerstärksten Mannschaften.

  • Sachpreise: Über 4000 Preise, gesponsert von Firmen der Region.


Auch die kleinen können teilnehmen: Mit 2,5km Strecke eignet sich der Mini-Wasa-Lauf perfekt für Kinder.
Auch die kleinen können teilnehmen: Mit 2,5km Strecke eignet sich der Mini-Wasa-Lauf perfekt für Kinder.
 

Streckenrekorde

 

Frauen

  • 5 km: Astrid Bartels (1989) – 16:32 Min.

  • 10 km: Antje Winkelmann (1987) – 34:07 Min.

  • 15 km: Maria Lundgren (1997) – 51:23 Min.

  • 20 km: Kerstin Herzberg (1993) – 1:11:00 Std.

Männer

  • 5 km: Johannes Raabe (2010) – 14:48 Min.

  • 10 km: Heiko Klimmer (1991) – 29:47 Min.

  • 15 km: Frank Luckmann (1992) – 45:32 Min.

  • 20 km: Frank Luckmann (1989) – 1:00:55 Std.

 


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page