Celler Stadtfest 2025: 40 Acts, neues Sicherheitskonzept und Nachtshuttle
- Stefan Kübler
- 15. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.

CELLE. „Bald geht’s wieder los!“, freut sich Katja Brömme vom Orga-Team des Celler Stadtfestes. Am 19. und 20. September wird Celles Innenstadt mit drei Bühnen und jeder Menge drumherum wieder zum großen Festivalgelände. Neben zahlreichen Bands, DJs, Musikerinnen und Musikern auf den Bühnen gibt es in diesem Jahr ein paar Neuerungen. Diese betreffen vor allem das Sicherheitskonzept und das bargeldlose Bezahlen.
Was sind die Highlights beim Celler Stadtfest 2025?
Die musikalischen Highlights sind beispielsweise Martin Conell and the True Dramatics (Freitag, Bühne Schloss), Lousiana Avenue (Samstag, Bühne Schloss) und Black Market III (Samstag, Bühne Stechbahn). Dazu kommen Beats von AllerLiebe (Freitag, Bühne Markt), Drum’n’Bass von Stunnah (Samstag, Bühne Markt) und vieles mehr. „Ich persönlich freue mich, dass ,Just Friends‘ nach mehrjähriger Pause am Samstag auf der Bühne vor dem Schloss auftreten“, sagt Bernd Wengeler, Erster Vorsitzender des Celler Stadtfest e.V. Das komplette Programm gibt es auf celler-stadtfest.de.
Bühne Schloss
Freitag, 19. September ab 18 Uhr
TONSPUR – Bigband
VIER MEILEN – Deutschrock
TOMMY NOLAN UND CINDY – Country
MARTIN CONELL AND THE TRUE DRAMATICS – Folk/Rock
LYNN'S SOUL DIRECTIVE – Rock/ Blues
Samstag, 20. September ab 11 Uhr
KNALLTÜTE – Mitmach-Zirkus
STIMMWERK – Pop/Rock
TONART – Pop/Swing
SPUTNIX – Pop/Rock
BACKROOM – Rock
SCHOOL TAIL – Rock/Pop
RUFTOP– Rock
JUST FRIENDS – Akustik
LOUSIANA AVENUE – Mardi Gras
Bühne Stechbahn
Freitag, 19. September ab 18 Uhr
CHAINDOGS – Classic-Rock
BLUESTONE COMPANY – Stoner Rock
HOT TUESDAY – 90s Rock
CONFUZION – Crossover
Samstag, 20. September ab 16 Uhr
OG DRUMMER JONA – Rock/Pop/ Schlager
TAKE IT EASY – Classic-Rock
BÄCK´S IN THE CITY – Rock`n Roll
MADMANN´S BLUES BAND – Blues
BLACK MARKET III – Border Blues/ Rock/Soul
SOWHAT – Rock/Blues/Soul
Bühne Markt
Freitag, 19. September ab 18 Uhr
Boogieman + Stereopaul – Funk & Soul
Lust und Laube spezial – Indie
AllerLiebe – Elektro
Samstag, 20. September ab 16 Uhr
DJ S.W.O. – Indie
DIE VANDALS – Dancehall/D'n'B/ Techno
JAMIE&MAY – House
CELLSHOCK SPEZIAL FEAT. STUNNAH – Drum'n'Bass

Neues Sicherheitskonzept in Eigenregie
Neu ist in diesem Jahr das Sicherheitskonzept, das das Orga-Team als Auflage vom Celler Ordnungsamt eigenständig umsetzen muss. „Alle Straßen und Zufahrten zum Stadtfestbereich werden abgesperrt“, sagt Neo Kulle, Zweiter Vorsitzender des Celler Stadtfest e.V. „Die Sperren müssen beweglich sein, um Rettungskräfte und Linienbusse durchzulassen, deswegen werden wir auf Kraftfahrzeuge, Radlader und ähnliches zurückgreifen.“ Das Sicherheitskonzept muss vom Stadtfest-Team mit eigenen Mitteln und eigenem Personal umgesetzt werden.
Bargeldlos durch die Nacht
Bargeldloses Bezahlen soll die Bezahlvariante Nummer eins beim Celler Stadtfest werden. An allen Ständen und Buden kann per EC-Karte, Handy, Smartwatch und ähnlichem bezahlt werden. Das bekannte Wertmarken-System gibt es zusätzlich. Im vergangenen Jahr haben 60 Prozent der Besucherinnen und Besucher bargeldlos bezahlt. Das sollen nach den Wünschen des Orga-Teams noch mehr werden. „Keine Marken zählen zu müssen, erleichtert uns die Arbeit ungemein“, so Katja Brömme. Und wer gerne Trinkgeld geben möchte, kann übriggebliebene Marken und Pfand spenden.
Mit dem Nachtshuttle sicher nach Hause
Für Stadtfest-Gäste aus dem Landkreis bietet die CeBus wieder ein Nachtshuttle an. Die Busse starten Freitag und Samstag jeweils um 22.30 Uhr und 0.20 Uhr mit mehreren Zwischenhalten jeweils Richtung Winsen (Aller), Bergen, Faßberg, Langlingen, Bröckel und Hornbostel. Eine Fahrt kostet fünf Euro, egal zu welchem Ziel. Weitere Infos zum Nachtshuttle gibt es bei der CeBus.
Und sonst? Neben gutem Wetter wünscht sich Bernd Wengeler vor allem eins: „Viele Besucher und viel Umsatz! Dass viele Leute kommen, ist wichtig, damit wir nächstes Jahr weitermachen können.“














