Celler Skatclub „Die Kiebitze“ auf der Suche nach neuen Mitgliedern
- Extern
- 30. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Foto: Udo Anklam
CELLE. Seit 1993 wird auch im Celler Skatclub „Die Kiebitze“ Skat gespielt, und das zwar schon auf der Basis der geltenden Regeln des Deutschen Skatverbandes, aber immer unter dem reinen Gemütlichkeitsaspekt. Große Freude haben dabei alle an dem immer wertschätzenden, freundschaftlichen Umgang miteinander. Die Vereinsmitglieder sind alle „keine Profi-Spieler“, ohne gute Karten macht auch da keiner was! Der Spaß steht immer im Vordergrund! Man kann und darf beim Spielen deshalb ruhig mal einen Fehler machen. Das gehört zum Skat dazu! Im Verein spielen alle nur leidenschaftlich gerne Skat, und mit einem Augenzwinkern heißt es dabei, dass man es vielleicht auch irgendwann noch einmal richtig lernt…
Aus Anlass seines am vergangenen Wochenende wieder bei toller Stimmung durchgeführten Preisskats weist der Celler Skatclub auf das Problem hin, dass auch ihm die Mitglieder ausgehen. Die, die da sind, werden immer älter, hören auf oder sind leider nicht mehr. Derzeit sind noch knapp 20 Spieler aktiv. Um auch in Zukunft weiter Skat spielen können, ist der Verein dringend auf der Suche nach neuen Mitgliedern!
Skat ist auch wirklich nicht per se ein Altherrenspiel und erst recht keine reine Männerdisziplin! In der Vergangenheit sind bei „den Kiebitzen“ immer mal wieder Frauen dabei gewesen, die im wahrsten Sinne des Wortes auch mit viel Spaß und Freude „mitgemischt“ haben. Wer sich also von diesem Aufruf, unabhängig vom Alter und Geschlecht, angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, zu einem Spieleabend des Vereins - alle 14 Tage donnerstags in der ungeraden Woche um 18 Uhr im TuS-Clubheim (TuS-Platz, Nienburger Str. in Celle) – zum „Reinschnuppern“ zu kommen.
Es werden in aller Gemütlichkeit zwei Runden à 21 Spiele am 3er Tisch und 28 Spiele am 4er Tisch gespielt. Die Spieleabende dauern bis zirka 22 Uhr.
Wer im Vorfeld hierzu noch Fragen hat, kann sich gerne telefonisch an Rainer Conrad unter Tel.:
0152 026 787 49 wenden. Weitere Informationen kann man auch auf der Homepage des Vereins unter www.die-Kiebitze.de finden.