Bullseye statt Boxenstopp: Burnout Celler-Kartbahn eröffnet neuen Dartraum
- Anzeige
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
*** Werbung ***

CELLE. „Wir wollten einfach mal ausprobieren, ob das läuft – und plötzlich war der Raum zu klein“, so beschreibt Christian Sprunk die Entwicklung des neuen Dartraums in der Burnout Celler-Kartbahn. Was mit zwei Automaten begann, wurde in diesem Jahr deutlich erweitert. Der Raum wurde aufwändig umgebaut und vergrößert. Auf rund 150 Quadratmetern stehen jetzt zehn E-Dart-Automaten und aktuell zwei Steel-Dart-Boards. Bald wird die Anzahl auf fünf Steel-Dart-Boards erhöht – ein echtes Alleinstellungsmerkmal. "Es gibt viele Gruppen die Dart spielen wollen, aber gerade Steel Dart kann man nirgendwo sonst öffentlich in Celle spielen."
"Es gibt viele Gruppen die Dart spielen wollen, aber gerade Steel Dart kann man nirgendwo sonst öffentlich in Celle spielen."
Der Umbau selbst dauerte drei Wochen. Mit neu eingezogener Wand, Heizung und Klimaanlage ist der Dartraum nun komfortabel für größere Gruppen – etwa für Weihnachtsfeiern, Kindergeburtstage oder Firmenevents. „Früher hatten wir Platz für 50 bis 60 Leute, jetzt passen über 100 hinein“, sagt Christian Sprunk. Auch Dart-Turniere profitieren vom größeren Raum: Monatlich finden öffentliche Turniere statt, an denen jeder teilnehmen kann. Bis zu 96 Spieler und Zuschauer kamen hier bereits zusammen. Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.
50 Cent pro Dart-Spiel
Wer einfach nur ein paar Pfeile werfen möchte, zahlt pro Spiel 50 Cent. „Wir wollten einen öffentlichen Dartraum für jedermann schaffen. Bei uns muss man nicht im Verein sein, jeder kann einfach herkommen und spielen“, betont Christian Sprunk. Dart-Mannschaften oder Vereine ohne eigene Spielstätte finden hier im Waldweg in Celle einen Trainingsort.

"Burnout Dart Crew" spielt in DSAB Liga
Interessierte können sich direkt mit der Burnout Celler-Kartbahn in Verbindung setzen, um Termine und Möglichkeiten zu besprechen. Die Burnout Celler-Kartbahn hat mittlerweile mit der "Burnout Dart Crew" sogar eine eigene Mannschaft, die in der DSAB Liga spielt.
Neben Dart steht in der Burnout Celler-Kartbahn weiterhin das Kartfahren im Vordergrund – die beiden Angebote lassen sich sogar kombinieren. "Wir wollen dahin, dass wir ein Komplettpaket sind: erst Kart fahren, dann oben Dart spielen, anschließend ein deftiges Buffet genießen, den Abend bei guter Stimmung ausklingen lassen und einfach eine gute Zeit haben.“
