Blankbogenmannschaft des SC Wietzenbruch startet dezimiert in die Liga
- Audrey-Lynn Struck
- 3. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Am Sonntag ist es endlich soweit: nach einer mehrwöchigen guten Vorbereitungsphase gastiert die Blankbogenmannschaft des SC Wietzenbruch zum Saisonauftakt der Verbandsoberliga in Göttingen. Jedoch steht der Start unter keinem guten Stern. Drei Ausfälle hat Lizenztrainer Andreas Hehenberger zu beklagen, so dass ihm an den ersten zwei Wettkampftagen in der Universitätsstadt nur fünf Aktive zur Verfügung stehen.

CELLE/GÖTINGEN. Saison-Aus für eine Schützin, zwei angeschlagene Bogner: das Blankbogenteam des Oberligisten SC Wietzenbruch präsentiert sich vor dem Saisonstart dezimiert, aber ambitioniert. Der breit aufgestellte Kader, in dem jede Position mehrfach besetzt ist, macht sich jetzt bezahlt. Neben den in ihre dritte Saison gehenden Monika Gehrke, Andreas John und Ulrich Paape gehören auch Nachwuchsschützin Julia Szczepanski und Neuzugang Karen Meyer zum Aufgebot der „Rot-Blauen“ für Göttingen. Letztere hat mit ihrem Mann Kai Meyer mit Beginn des Schießsportjahres im SC Wietzenbruch ihren neuen Stammverein gefunden.
Für die eingeschworene Mannschaft mit sehr viel Teamgeist geht es vorrangig um den Klassenerhalt. Sollten die SCWler jedoch ihr Potential vollends abrufen können, bräuchten sie sich keine Gedanken um den Verbleib in der Oberliga zu machen, sondern könnten ihren Blick nach oben richten.
Text: Andreas Hehenberger