Ausstellung in Bergen: Jugend sucht und trifft Demokratie und Kunst
- Extern
- 2. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

BERGEN. Junge Menschen haben etwas zu sagen – und ihre Stimmen sind wichtig. Wie sie sich Demokratie vorstellen, welche Werte ihnen wichtig sind und wie sie diese Themen in Kunst verwandeln, zeigt die Ausstellung Jugend sucht und trifft Demokratie und Kunst.
Vom 12. bis 31. Oktober 2025 sind die Werke im Museum Römstedthaus Bergen zu sehen. Die Ausstellung vereint Malereien, Skulpturen und Installationen, die im Rahmen eines Projekts der Kunstschule im Bergwerk entstanden sind. Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren haben sich darin mit Themen wie Meinungsfreiheit, Vielfalt, Menschenrechten, Mut, Moral und Mitbestimmung auseinandergesetzt. Begleitet von zwei Künstlern aus Celle haben sie eigene Perspektiven entwickelt und künstlerisch sichtbar gemacht. Gerade diese jungen Stimmen eröffnen neue Sichtweisen und laden dazu ein, über unser demokratisches Miteinander nachzudenken.
Die Vernissage findet am 12. Oktober um 11 Uhr statt. Zur Eröffnung wird Walter-Christoph Buhr ein Grußwort sprechen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den offenen Werkstätten am 17. und 24. Oktober 2025 (jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr). Dort können Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden: Verschiedene Materialien ausprobieren, Ideen einbringen, künstlerische Prozesse erleben – unter professioneller Anleitung, aber frei in der Gestaltung. So entsteht Raum für Kreativität, Austausch und neue Impulse.
Das Projekt ist eine Kooperation der Kunstschule im Bergwerk, des Gewerbevereins der Stadt Bergen e.V. und des Jugendforums Bergen. Gefördert wird es im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Text: Stadt Bergen














