Anwohner genervt: Tangente-Bauarbeiten sorgen für Stau und Lärm im Wohngebiet
- Stefan Kübler
- vor 4 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Stau in der 30er-Zone, LKWs, die über die Bordsteine rumpeln und Verkehrslärm vor der Haustür – Jannik D. (Name geändert) ist genervt. Er wohnt in der Langnerstraße und beobachtet seit einiger Zeit, genauer gesagt seit den Bauarbeiten auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring, zunehmenden Verkehr in seiner sonst so beschaulichen Wohnstraße in der Heese. Durch die Sperrung an der Kreuzung Welfenallee/Tangente nutzen viele Autofahrerinnen und Autofahrer für den Weg Richtung Kaufland offenbar die Abkürzung durch die Wohnstraßen, anstatt außen herum zu fahren.
Kritik an Baustellenplanung
„Das ist wie auf einer Autobahn hier“, beschwert sich der Anwohner. Zu Stoßzeiten herrsche auf der engen Straße oft Stau. Zu anderen Zeiten würde sich nicht ans Tempolimit von 30 kmh gehalten. „Ich kann die Leute ja verstehen, dass sie keine Umwege fahren wollen. Aber bevor man so eine Baustelle plant, sollte man sich doch mal angucken, was das für Auswirkungen hat.“
„Die fahren teilweise über die Bordsteine.“
Richtig Sorgen bereiten ihm die LKWs, die sich durch die schmale Straße an den parkenden Autos vorbeischlängeln. „Die fahren teilweise über die Bordsteine.“ Nicht auszumalen, wenn sein kleiner Enkel in dem Moment plötzlich auf die Straße laufen sollte. Jannik D. wünscht sich, dass so etwas wie Bodenwellen installiert würden, damit die Autos zumindest nicht mehr so rasen können, auch nach dem Ende der Bauarbeiten auf der Tangente.
Keine schnelle Lösung in Sicht
Der Celler Stadtverwaltung ist das Verkehrsproblem rund um die Langnerstraße bereits bekannt. „Grundsätzlich braucht es eine Weile, bis sich die Verkehrsgewohnheiten ändern und die öffentlich ausgewiesenen Umfahrungen genutzt werden“, heißt es in einer Stellungnahme aus dem Neuen Rathaus. Es gebe verschiedene Möglichkeiten, die Langnerstraße von Verkehr zu entlasten. Keine davon sei frei von Nachteilen und würde die Problematik nur verlagern.
Mit dem Anwohner sei Kontakt aufgenommen worden, so die Stadt. Eine schnelle Lösung sei nicht möglich, aber: „Schwellen und eine mögliche Einschränkung für den LKW-Verkehr werden mit der Straßenverkehrsbehörde und beim nächsten Treffen mit der Verkehrssicherheitskommission diskutiert.“ Jannik D. hofft, dass in seiner Straße bald wieder Ruhe einkehrt.














