top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Alte Jugendherberge: Pflegeheim vom Tisch, jetzt Wohnungen geplant

Celles verlassene Jugendherberge mit Graffiti an der Fassade.
Das Gebäude der ehemaligen Jugendherberge in Klein Hehlen ist seit 2018 verlassen. (Foto: Stefan Kübler)

CELLE. Die Zeiten von Hagebuttentee und Klassenfahrten in der Jugendherberge Klein Hehlen sind lange vorbei. Das ehemals farbenfrohe Gebäude im alten Ortskern steht seit 2018 leer und dient höchstens noch Graffitisprayern als Ausflugsziel. Wie geht es weiter mit dem Grundstück? Im Celler Stadtrat ist kürzlich ein neuer Bebauungsplan beschlossen worden, der dem Gelände neues Leben einhauchen soll. Statt eines Alten- und Pflegeheims sollen dort nun moderne Wohnungen gebaut werden.


Bis zu 25 neue Wohnungen für Klein Hehlen


Von bis zu 25 Wohneinheiten ist die Rede. Dazu soll das bestehende Gebäude umgebaut und ein weiteres neu gebaut werden. Der ursprüngliche Plan, auf dem 4200 Quadratmeter großen Grundstück ein Alten- und Pflegeheim zu errichten, werde nicht weiterverfolgt, heißt es aus der Stadtverwaltung. Das entsprechende Projekt könne aufgrund planungsrechtlicher Vorgaben nicht verwirklicht werden. „Die Stadtverwaltung ist froh über jede Wohnbauentwicklung und vor allem auch kleine Konversionsmaßnahmen“, so Sprecherin Myriam Meißner.


Lageplan des Geländes rund um die alte Jugendherberge.
Beim Umbau wird auf Klimaschutz geachtet: Die bestehenden Bäume sollen erhalten bleiben. (Bild: plan- & bauwerk)

Klimaschutz: Bäume sollen erhalten bleiben


Die Stadt strebt eine sinnvolle Nachnutzung des Geländes durch Wohnbebauung an, um den anhaltenden Wohnraumbedarf in Celle zu decken. Wie genau es an der Ecke Petersburgstraße/Dorfstraße in Klein Hehlen künftig aussehen wird, ist aber noch unklar. Ähnlich wie beim hubergroup-Gelände ist die Stadt auch hier nicht Eigentümerin des Grundstücks. Klar ist nur, dass beispielsweise die bestehenden Bäume auf dem Gelände erhalten bleiben, beziehungsweise ersetzt werden sollen. Neben dem Klimaschutz werde auch auf Barrierefreiheit geachtet.


Bis zum Beginn von Bauarbeiten wird es wohl noch dauern. Als nächster Schritt werde laut Stadt das Bauleitverfahren durchgeführt.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page