7. bis 9. November: Das ist am Wochenende in Celle los
- Moritz Steidl
- vor 21 Minuten
- 6 Min. Lesezeit

CELLE. Das zweite Novemberwochenende hält in Stadt und Landkreis Celle ein buntes Programm bereit: Von kreativen Workshops über Lesungen und Konzerten bis hin zu stimmungsvollen Laternenumzügen ist für jedes Alter etwas dabei. Auch Partys, Tanzabende und Comedyevents sorgen für Abwechslung.
Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit.
Freitag, 7. November 2025
Ölmalerei für Anfänger (ab 8 Jahren)
Erste Schritte in der Ölmalerei: Farben mischen, einfache Motive, schnelle Erfolgserlebnisse. Das Angebot richtet sich an Kinder, die Lust auf konzentriertes, begleitetes Arbeiten haben. Material und Basics werden verständlich erklärt.
Wann: 16:00–18:00 Uhr
Wo: Kultur Trif(f)t, Trift 32, Celle
Eintritt: 10 €

Kreatives Schreiben (ab 12 Jahren)
Gemeinsam schreiben, neue Perspektiven ausprobieren und Ideen anstoßen: Der Kurs liefert Impulse statt Druck. Ob erste Gehversuche oder schon viel Erfahrung – im Austausch entstehen frische Texte. Bitte Schreibzeug mitbringen, Anmeldung erbeten.
Wann: 16:00–18:00 Uhr
Wo: Stadtbibliothek – Direktorenvilla, Magnusstraße 5, Celle
Eintritt: frei
Spieleabend (ab 10 Jahren)
Werwolf, Siedler von Catan & Co. – gespielt wird in lockerer Runde bis in den Abend. Neben Klassikern kommen auch moderne Titel auf den Tisch. Außerdem wird Gemeinsam Pizza gebacken.
Wann: 17:30–21:00 Uhr
Wo: Familien- und Begegnungszentrum, Südheide
Eintritt: 5 €
Martinsumzug Südwinsen
Laternen, Lichter, gemeinsamer Weg durchs Dorf – der klassische Auftakt in den St.-Martins-Monat. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus. Der Umzug wird musikalisch begleitet durch den Spielmannszug Hambühren e.V. Ein familienfreundliches Dorf-Event ohne Schnörkel.
Wann: 18:00 Uhr
Wo: Feuerwehrgerätehaus Südwinsen
Eintritt: frei
Lesung „Krimi-Zeit“ mit Krischan Koch
Spannung aus dem Norden: Thies Detlefsen ermittelt – und ein Wiedersehen auf Amrum nimmt eine tödliche Wendung. Der Autor liest und gibt Einblicke in Figuren und Milieu. Karten sind in den Büchereien Nienhagen und Wathlingen erhältlich.
Wann: 19:00 Uhr
Wo: Bücherei Wathlingen
Eintritt: k.A.
Lust & Laube – Die Indie-Frühparty
Frühe Beats statt lange Nacht: Indie-Vibes, gemütliche Bar-Atmosphäre und ein klarer Zeitrahmen bis 22 Uhr. Ideal für einen lässigen Start ins Wochenende.
Wann: 19:00–22:00 Uhr
Wo: Happy Crêppy, Celle
Eintritt: frei
Herdensingen – Gruppen-Karaoke mit den CD-Kasernen Piraten
Gemeinsam mit dem Team der CD-Kaserne die Hits verschiedener Jahrzehnte lauthals mitsingen – das ist Herdensingen. Texte groß auf Leinwand, Live-Begleitung durch die hauseigene Band - Von Evergreens bis Charts ist alles erlaubt.
Wann: Einlass ab 19:00 Uhr, Begin: 20:00 Uhr
Wo: Halle 16, CD-Kaserne, Hannoversche Str. 30b, Celle
Eintritt: ab 14 € (VVK), AK 16 € (falls verfügbar)
Herbstkonzert I – „Blickwinkel“ (Blasorchester Salinia Sülze)
Ein vielseitiges Programm, das Perspektiven wechselt – so die Ansage. Tradition trifft frische Auswahl; Details verrät der Abend selbst.
Wann: 20:00–ca. 23:00 Uhr
Wo: Gasthaus Niedersachsen, Dorfstraße 11, Bergen-Eversen
Eintritt: 8 € (VVK) 10 € (AK)
PROJECT HAUSPARTY im Inkognito
Club trifft Hausparty: Red-Cup-Aktion bis Mitternacht, Bierpong-Turnier, lockerer Dresscode. Laut Veranstalter gilt „gratis auffüllen bis 24 Uhr“ für die ersten 500 Red-Cups.
Wann: ab 22:30 Uhr
Wo: Inkognito, Celle
Eintritt: 8 € (bis 23:00 Uhr); Einlass ab 16 J. mit Muttizettel

Samstag, 8. November 2025
Hallenflohmarkt (CD-Kaserne)
Schnäppchenjäger aufgepasst - Im Hallenflohmarkt der CD-Kaserne werden allereli Schätz angeboten. Für Anbieter gilt der Meterpreis, Aufbau ab 6:30 Uhr ohne Anmeldung.
Wann: 09:00–16:00 Uhr
Wo: Halle 10, CD-Kaserne, Celle
Eintritt: 1 € (Tageskasse)
Pen & Paper – Einführung (ab 12 Jahren)
Erzählspiel statt Konsole: In Rollen schlüpfen, gemeinsam durch ein Abenteuer spielen – nur Stift, Papier und Fantasie. Eine Mischung aus Gesellschaftsspiel und Erzählung. Anmeldung erbeten.
Wann: 10:00–14:00 Uhr
Wo: Stadtbibliothek – Direktorenvilla, Magnusstraße 5, Celle
Eintritt: frei
Journaling-Kurs: Ziehharmonika-Journal (ab 10 Jahren)
Hier wird ein kreatives Falt-Journal gebaut, das sich ideal für Skizzen, Fundstücke oder Mini-Stories eignet. Frauke leitet den Kurs.
Wann: 11:00–13:00 Uhr
Wo: Kultur Trif(f)t, Trift 32, Celle
Eintritt: 10 €
Laternenfest Wieckenberg
Familienfreundliches Dorfereignis mit Kinderdisco und Hüpfburg. Der Laternenzauber beginnt am Feuerwehrgerätehaus.
Wann: 16:30 Uhr
Wo: Feuerwehrgerätehaus Wieckenberg
Eintritt: frei
Laternenumzug Adelheidsdorf
Gemeinsamer Umzug ab Grundschule; im Anschluss die bekannte Feuershow. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: 17:00 Uhr
Wo: Grundschule Adelheidsdorf
Eintritt: frei
„Paris, mon Amour – Musik gegen das Vergessen“ (Konzert/Lesung)
Piaf trifft Klezmer: Das Duo „Sing Your Soul“ verbindet Chanson-Klang mit Klarinetten- und Akkordeonfarben. Moderationen erinnern an jüdisches Leben und Musikgeschichte. Spenden zugunsten der Kirchenmusik werden erbeten.
Wann: 18:00 Uhr
Wo: St. Laurentius, Müden/Örtze
Eintritt: frei
Jazzchor Celle – Jubiläumskonzert
Zehn Jahre Jazzchor: Eine Reise durch die Jazz- und Popmusik von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart, mit neuen Chorfassungen und Fan-Lieblingen. Ein konzentriertes Programm zwischen Jazz und Pop.
Wann: 19:00 Uhr
Wo: Kreuzkirche Celle, Windmühlenstraße 45
Eintritt: frei

Krüger Disco-Fox Party Night (+ Workshop)
Damit alle perfekt in den Abend starten, beginnt die Veranstaltung mit einem Disco-Fox-Workshop. Erst Figuren und Kombis auffrischen, dann durchtanzen – DJ Mathias U legt quer durch die Disco-Fox-Welt auf. Gute Mischung für Einsteiger und Routiniers.
Wann: ab 19:30 Uhr (Workshop), Party im Anschluss
Wo: ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1, 29223 Celle
Eintritt: 19,62 €
Outside World Festival (4 Floors)
Große Classic-Rave/Trance-Nacht mit 25 Acts und Licht/Laser-Shows. Line-up u. a.: Special D., DJ Quicksilver, Talla 2XLC, Brooklyn Bounce DJ.
Wann: ab 20:00 Uhr
Wo: Inkognito, Celle
Eintritt: 34,50 € (ab 18)
Herbstkonzert II – „Blickwinkel“ (Blasorchester Salinia Sülze)
Der zweite Abend des Doppel-Formats – erneut mit Perspektivwechseln im Programm. Traditioneller Rahmen, lebendige Auswahl.
Wann: 20:00–ca. 23:00 Uhr
Wo: Gasthaus Niedersachsen, Bergen-Eversen
Eintritt: 8 € VVK, 10 € AK
Jam Session (C.R.I.)
Offen für Musiker:innen aller Levels – Schwerpunkt: gemeinsames Spiel und Austausch. Ein Abend zwischen spontaner Combo und Open Stage.
Wann: 20:00 Uhr
Wo: Celler Rock-Initiative (CD-Kaserne)
Eintritt: frei
Martin Connell – Solokonzert im Mühlengrund
Singer-Songwriter Martin Connell lädt zu einem besonderen Solokonzert in den Mühlengrund nach Wienhausen ein – seinem letzten Auftritt des Jahres. Der Musiker mit deutsch-englisch-irischen Wurzeln präsentiert ein sorgfältig zusammengestelltes Programm mit selten gespielten und neuen Songs.
Wann: Samstag, 08.11.2025, Konzertbeginn 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Wo: Mühlengrund, Wienhausen
Eintritt: frei
uHu-Party – Das Tanzvergnügen Ü50
Disco-Feeling wie in den 70ern: Bei der uHu-Party in der CD-Kaserne heißt es „Tanzen, lachen, erinnern“. Die Idee stammt von Marianne Pach und richtet sich an alle zwischen 50 und 100 Jahren, die noch einmal das Lebensgefühl der alten Discothekenzeit spüren wollen.
Wann: Samstag, 08.11.2025, ab 20:00 Uhr
Wo: Halle 16, CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B, Celle
Eintritt: ab 10 € (Abendkasse 12 €, falls verfügbar)
Toxic Vapors (Power-Punk/Rock)
Energiegeladen, direkt und ohne Beiwerk – ein kompakter Club-Gig - Power-Pop-Punkrock aus Faßberg.
Wann: ab 20 Uhr
Wo: Happy Crêppy, Celle
Eintritt: frei
Latin-Party
Karibische Schritte bis Mitternacht – Die Party nach dem Weltrekord-Versuch. Tänze und Musik der Party: Salsa | Bachata | Merengue | Rumba | Cha Cha Cha | Samba.
Wann: 21:00–00:05 Uhr
Wo: TanzHaus Celle, Lindenallee 7
Eintritt: 10 €
Sonntag, 9. November 2025
Thai Street Food & Thai-Markt
Street-Kitchen-Klassiker, Früchte, Accessoires und Musik – wie auf Bangkoks Garküchen-Märkten.
Wann: 11:00–20:00 Uhr
Wo: Stadtpalais, Celle
Eintritt: frei
Modellbahn & Spielzeug-Markt
Von Z- bis LGB-Spur: große Auswahl an Loks, Waggons, Autos – Kauf, Tausch, Teststrecke. Auf über 150 laufenden Metern Tischfläche werden Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch angeboten. Auch LEGO/Playmobil-Raritäten im Angebot.
Wann: 11:00–16:00 Uhr
Wo: Halle 10, CD-Kaserne, Celle
Eintritt: 5 € (Kinder bis 10 frei)

Wintermarkt 3.0 (Café Kalandstube)
Kleiner, feiner Indoor-Markt mit Selbstgemachtem und Saisonartikeln. Gute Adresse fürs erste Geschenk-Scouting.
Wann: 12:00–18:00 Uhr
Wo: Café Kalandstube, Winsen (Aller)
Eintritt: frei
Martinsbasar – Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle
In diesem lichtvollen Herbstmarkt öffnen die Werkstätten ihre Türen und bieten hochwertige Produkte zum Verkauf an: weihnachtliche Holzarbeiten, feine Webereiwaren, Keramik sowie Kränze aus der Gärtnerei, die auf die Adventszeit einstimmen.
Wann: 14:00–17:00 Uhr
Wo: WLG Dalle, Dorfgemeinschaftshaus/Gretehof
Eintritt: frei
Kunst am Sonntag (ab 6 Jahren)
Künstlerisch ausprobieren, Techniken entdecken, kleine Arbeiten mit nach Hause nehmen. Ein Familien-freundlicher Kreativblock am Nachmittag.
Wann: 14:00–16:00 Uhr
Wo: Kultur Trif(f)t, Trift 32, Celle
Eintritt: frei
Kunst- & Handwerkmarkt (4G-Park Wathlingen)
Regionale Anbieter, viel Handgemachtes, gemütliche Stände. Gute Mischung aus Deko, Geschenkideen und Kulinarik.
Wann: 11:00–17:00 Uhr
Wo: 4G-Park, Wathlingen
Eintritt: frei
Nicole Jäger – „Walküre“ (Comedy)
Pointiert, persönlich, schonungslos komisch – Humor als Gegenmittel gegen den Alltagswahnsinn. Emotionaler Spagat zwischen Lachen und leisen Momenten. Einlass ab 18:00 Uhr.
Wann: 19:00 Uhr
Wo: Halle 16, CD-Kaserne, Celle
Eintritt: ab 31,15 € (VVK)
Werner Momsen – „Das Werner Unser“
Kabarett mit norddeutscher Schnauze: Glauben, Zweifel, Alltag – und viel Augenzwinkern. Restkarten laut Hinweis knapp; Einlass 18:30 Uhr.
Wann: 19:00 Uhr
Wo: Stadthaus Bergen
Eintritt: 22,50 €














