22. bis 24. August: Das ist am Wochenende in Celle los
- Moritz Steidl
- vor 6 Minuten
- 3 Min. Lesezeit

CELLE. Am kommenden Wochenende erwartet Celle ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Natur und Unterhaltung. Zwischen Konzerten, Führungen und besonderen Aktionen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit
Freitag, 22. August 2025
Workshop „Starke Mädchen“
Die CD-Kaserne und das Schloss Theater Celle bieten zusammen mit der Schauspielerin und Theaterpädagogin Verena Saake einen Workshop zur Selbstbehauptung für Mädchen ab 12 Jahren. Geübt wird selbstbewusstes Auftreten, Konfliktlösung und das Erkennen eigener Stärken. In spielerischen Übungen wird gezeigt, wie man auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibt. Die Teilnahme an beiden Terminen (22. und 29. August) ist erforderlich, Anmeldung notwendig.
Wann: Freitag, 22.08. um 15:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)

Skulpturenprojekt Caroline Mathilde von Ottmar Hörl
Anlässlich des großen Caroline-Mathilde-Jubiläums wird der international renommierte Künstler Ottmar Hörl eine temporäre Installation auf dem Vorplatz des Celler Schlosses zeigen. Seine seriellen Figuren haben Kultstatus und sind bereits in vielen Städten zum Publikumsmagneten geworden. Zum ersten Mal widmet er sich einer historischen Frauenfigur und bringt die dänische Königin Caroline Mathilde in einer Vielzahl von Skulpturen in den öffentlichen Raum.
Wann: ab Samstag, 16.08.2025 (temporäre Installation)
Wo: Schlossplatz 1, Schlosspark Celle
Eintritt: frei
FreiKultur: The American Folk Revival
Echter, ursprünglicher amerikanischer Folk mit Bluegrass, Gospel und Country – dargeboten von Kristian Sand, Corinna Fiedler, Karsten Brudy und Rüdiger Grob. Mit mehrstimmigem Gesang und traditionellen Instrumenten wird die Wucht und Schönheit dieser Musik erlebbar gemacht. Das Publikum sitzt im Innenhof unter freiem Himmel und kann den Abend in entspannter Picknick-Atmosphäre genießen.
Wann: Freitag, 22.08., 19:30 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: frei, Hutspenden willkommen
FreiKultur: „Spiel mir das Lied vom Tod“
Unter dem Sternenhimmel läuft Sergio Leones Italo-Western-Klassiker mit Charles Bronson, Henry Fonda und Claudia Cardinale. Die epische Rachegeschichte entfaltet sich mit ikonischer Musik von Ennio Morricone und zählt zu den bedeutendsten Western aller Zeiten. Das Open-Air-Kino im Innenhof der CD-Kaserne macht die Aufführung zu einem atmosphärischen Erlebnis.
Wann: Freitag, 22.08., 22:00 Uhr
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: frei, Hutspenden willkommen
Samstag, 23. August 2025
Lesung: Johann Friedrich Struensee – Aufstieg und Fall (Teil 1)
Ilena Grote liest im Infopoint über den Lebensweg des Arztes und Reformers Johann Friedrich Struensee. Im Mittelpunkt stehen seine frühen Jahre, politische Reformen und der Aufstieg am dänischen Hof. Die Lesung bietet Einblicke in die gesellschaftlichen Umwälzungen der damaligen Zeit und stellt den Reformgeist Struensees vor, der später tragisch endete.
Wann: Samstag, 23.08., 12:00–13:00 Uhr
Wo: Infopoint Kulturtrif(f)t.de, Großer Plan 12
Eintritt: Spenden willkommen
Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten
Die geführten Spaziergänge durch den Heilpflanzengarten widmen sich sowohl überliefertem Heilwissen als auch den Lehren historischer Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Anhand der Themenbeete wird die Anwendung ausgewählter Heilpflanzen erklärt und ihr Einsatz in Homöopathie und moderner Phytotherapie anschaulich dargestellt. Der Garten gilt als eine der schönsten Anlagen seiner Art in Europa und lädt zu einem besonderen Naturerlebnis ein.
Wann: Samstag, 23.08., 15:00 Uhr
Wo: Heilpflanzengarten, Wittinger Str. 76
Eintritt: 7,00 € (ermäßigt für Kinder, Schüler, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte)
Lloyd’s Musical Sommer Show 2025
Das Dance Center präsentiert eine große Show für die ganze Familie. Mit dabei sind Ausschnitte aus „Grease“, „Mamma Mia“ und weiteren Klassikern. Rund 200 Akteure bringen große Musical-Hits voller Tanz, Gesang und Kostüme auf die Bühne und schaffen ein mitreißendes Erlebnis. Zwei Vorstellungen am Nachmittag und Abend laden ein, den Sommer musikalisch zu feiern.
Wann: Samstag, 23.08., 15:00 Uhr (erste Show) und 18:00 Uhr (zweite Show)
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: 28,50 €

Clubnacht: 4-3-2-1 Deins!
Cocktails für 4 €, Longdrinks für 3 €, alkoholfreie Getränke für 2 € und Shots für 1 € – dazu Musik in mehreren Floors. Von House über Charts bis hin zu Schlager ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Bis 23 Uhr ist der Eintritt frei, danach wird regulär gefeiert bis in den Morgen.
Wann: Samstag, 23.08., ab 22:00 Uhr
Wo: Inkognito, Celle
Eintritt: frei bis 23:00 Uhr, danach regulär
Sonntag, 24. August 2025
Sing Sala Sing – Kinderlieder-Festival
Ein Open-Air-Familienfest mit bekannten regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Gespielt und gesungen werden traditionelle und moderne Kinderlieder, von Irish Folk bis Indie-Rock. Verschiedene Bands und Solokünstler bringen ihre eigenen Interpretationen auf die Bühne und schaffen ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Ein buntes Happening für Kinder von 4 bis 12 Jahren und ihre Familien.
Wann: Sonntag, 24.08., 15:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr)
Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b
Eintritt: 8,00 €

Lesung: „Ihr sollt die Wahrheit erben“ von Anita Lasker-Wallfisch
Barbara Kirschbaum und Britta Shulamit Jakobi gestalten eine Lesung aus dem autobiografischen Bericht von Anita Lasker-Wallfisch. Der Text schildert ihre Kindheit, die Verfolgung im NS-Regime und das Überleben im Lagerorchester von Birkenau. Durch Originalbriefe und Rückblicke erhält das Publikum bewegende Einblicke in ein Schicksal zwischen Hoffnung, Verlust und Neubeginn.
Wann: Sonntag, 24.08., 17:00–19:00 Uhr
Wo: Synagoge Celle, Im Kreise 24
Eintritt: frei