top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

19. bis 21. September: Das ist am Wochenende in Celle los


Das Wochenende in Celle auf einen Blick.
Das Wochenende in Celle auf einen Blick.

CELLE. Das dritte Septemberwochenende bringt Celle in Bewegung: Traditionelle Feste wie das Hachefest oder das Salinenfest stehen genauso auf dem Plan wie Konzerte und sportliche Höhepunkte. Gleichzeitig sorgen Partys und Raves für Nächte voller Beats und Ekstase. Zwischen Dorfplatz, Markttreiben, Festsaal und Club lassen sich ganz unterschiedliche Facetten von Celle erleben – mal gemütlich, mal ausgelassen, mal feierlich.


Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit

Freitag, 19. September 2025

Internationales AC/DC-Fantreffen

Über 1000 Fans aus aller Welt pilgern nach Celle, um gemeinsam ihre Liebe zur australischen Kultband zu feiern. Drei Coverbands sorgen für Live-Musik, dazu gibt es Bodypainting, eine Sammlerbörse und sogar Tattoo-Sessions. Das Fantreffen blickt auf eine über 30-jährige Tradition zurück und wird seit 2010 von einem eingespielten Orga-Team regelmäßig durchgeführt.


Wann: ab Freitag 15:00 Uhr bis Sonntag 00:30 Uhr

Wo: CD-Kaserne, Celle

Eintritt: Tickets ab 24€


Foto: CD-Kaserne
Foto: CD-Kaserne

Traditionelles Hachefest in Nienhagen

Eine über 775 Jahre alte Tradition lebt weiter: Ursprünglich ein Gerichtstag, ist das Hachefest heute das größte Fest der Gemeinde. Mit Hachetänzen, Musik und Veranstaltungen halten Vereine, Verbände und Kirchengemeinden das Brauchtum lebendig. Es verbindet Geschichte, Kultur und Dorfgemeinschaft.


Wann: 19.–21. September 2025

Wo: Nienhagen

Eintritt: frei


RAVE im Inkognito

Ab 22:30 Uhr im Inkognito-Club. In der Mainhall gibt es kompromisslosen Hardtekk von Tekkschuster, Taktstoerer und HB Music, im Rave Cage Hardtechno & Schranz von Jason Wallez und Paulsky. Mit Fast-Lane-Tickets, VIP-Lounges und Abendkasse vor Ort ist für ein volles Rave-Paket gesorgt.


Wann: Freitag, 19. September 2025, ab 22.30 Uhr

Wo: Club Inkognito, Celle

Eintritt: 12€


Samstag, 20. September 2025

65. Celler Ruderregatta

Ab 10 Uhr starten rund 200 Boote auf der Aller zwischen Thaers Garten und Ziegeninsel. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Norddeutschland treten dieses Jahr an – von den jüngsten mit 10 Jahren bis zu Routiniers im hohen Alter. Höhepunkte sind die vier Achterrennen, darunter das Frauen-Achterrennen um den Ehrenpreis des Landkreises (15.10 Uhr) und das abschließende Rennen in der offenen Klasse (ca. 16 Uhr).


Wann: Samstag, 20. September 2025, ab 10 Uhr

Wo: Aller, Strecke zwischen Thaers Garten und Ziegeninsel

Eintritt: frei


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Weltkindertag im Spielpark Celle

Der Spielpark feiert den Weltkindertag mit einem bunten Programm. Neben Outdoor-Spielen, Jongliertüchern, einem Tier-Memory und einer Süßigkeiten-Wurfmaschine gibt es Bratwurst, Waffeln und Getränke zu günstigen Preisen.


Wann: Samstag, 20. September 2025, 14–18 Uhr

Wo: Spielpark Celle

Eintritt: frei


Chorfest in Winsen (Aller)

Sechs Chöre aus der Region bringen ein buntes Programm in die Johannes-der-Täufer-Kirche. Neben klassischen Chorstücken stehen auch Lieder zum Mitsingen auf dem Plan. Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen – ein musikalischer Nachmittag, der Herz und Seele wärmt.


Wann: Samstag, 20. September 2025, 15.30 Uhr

Wo: Johannes-der-Täufer-Kirche, Winsen (Aller)

Eintritt: frei, Spenden willkommen


Weinfest im Garten des Krössmannschen Saals

Kulinarik und Genuss im historischen Ambiente: Das Weinhaus Michel präsentiert eine erlesene Auswahl an Weinen, während die Altenceller Kochschmiede für passende kulinarische Begleitung sorgt. Geselligkeit, gute Gespräche und edle Tropfen machen den Abend aus.


Wann: Samstag, 20. September 2025, ab 17 Uhr

Wo: Garten des Krössmannschen Saals, Celle

Eintritt: frei



1€ Abfahrt im Inkognito

Ab 22 Uhr im Inkognito-Club: Drinks die ganze Nacht für 1 €, bis 22:30 Uhr auch der Eintritt. Auf den Floors laufen House, Charts, Black Music, Schlager und Oldies. Mit Fast-Lane-Option, VIP-Lounges, Fahrer-Tickets und Specials für Junggesellenabschiede bietet die Nacht ein Rundum-Sorglos-Paket für Partygänger. Highlight des Abends ist das Live-Set von „Berrow“.


Wann: Samstag, 20. September 2025, ab 22 Uhr

Wo: Club Inkognito, Celle

Eintritt: ab 1 € (bis 22.30 Uhr), danach regulär


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Sonntag, 21. September 2025

Fischmarkt im Gasthaus Niedersachsen

Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich das Gasthaus Niedersachsen in einen lebhaften Fischmarkt. Freier Eintritt und Fischmarktstimmung sind garantiert.


Wann: Sonntag, 21. September 2025, 10–17 Uhr

Wo: Gasthaus Niedersachsen, Eversen

Eintritt: frei


Salinenfest in Sülze

Zum zehnten Mal lädt der Förderverein Saline Sülze ab 11 Uhr in den Salinenpark. Führungen, ein Kinder-Quiz, das Naturentdeckermobil und musikalische Beiträge von Männergesangverein, Blasorchester und Familienband „W 69“ machen das Fest abwechslungsreich. Kulinarisch wird von Kaffee und Kuchen bis zu deftigen Speisen einiges geboten.


Wann: Sonntag, 21. September 2025, 11–17 Uhr

Wo: Salinenpark Sülze

Eintritt: frei


Bergen ist bunt! – Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag ab 10 Uhr. Neben Gottesdienst und Preisverleihung startet ab 12 Uhr das Markttreiben mit Handwerk, Kinderprogramm, Oldtimertreffen und Livemusik. Auf der Bühne am Friedensplatz wechseln sich Sportlerehrungen und Musikdarbietungen ab, die Geschäfte öffnen ab 13 Uhr.


Wann: Sonntag, 21. September 2025, ab 10 Uhr

Wo: Bergen, Friedensplatz und Innenstadt

Eintritt: frei


Wiener Kammersymphonie im Schloss

Ab 17 Uhr im Festsaal des Schlosses. Gespielt werden u. a. eine Bearbeitung der 4. Sinfonie von Mahler, Korngolds „Märchenbilder“ und Dvořáks Quintett. Ein außergewöhnliches Programm für Liebhaber feiner Kammermusik.


Wann: Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr

Wo: Schloss Celle, Großer Festsaal

Eintritt: Ticketpreise variieren


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Johanniter Heidewandern

Ein 30–35 km langer Charity-Marsch durch Wald- und Heidelandschaften des Landkreises Celle, organisiert von der Johanniter-Unfall-Hilfe. Start ist am Sportplatz Groß Hehlen, Verpflegung an Pausenstationen ist inklusive. Mit Musik, Moderation und Gemeinschaftsgefühl verbindet das Event Naturerlebnis mit sozialem Engagement.


Wann: Sonntag, 21. September 2025, Start am Morgen

Wo: Start und Ziel: Sportplatz Celle-Groß Hehlen

Eintritt: Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung) 35€

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page