Suchergebnisse
6536 Suchergebnisse für „breite straße“
- Stadtwerke Celle erneuern Trinkwasserleitungen
Die Stadtwerke Celle beabsichtigen Arbeiten in der Celler Braunhirschstraße, teils Lüneburger Straße , dem Siemensplatz sowie teilweise der Straße Am Wasserturm in Celle in verschiedenen Trassen und Abschnitten , im Kreuzungsbereich der Georg Wilhelm Straße. Hier finden abschnittsweise Arbeiten in der Braunhirschstraße, zwischen der Georg Wilhelm Straße und Bauabschnitt bewegt sich dann über den Siemensplatz, entlang der Lüneburger Straße bis zum Torplatz
- Großbrand in Lachendorf: Gleich zwei Strohmieten in Flammen
Die ersteintreffenden Kräfte lokalisierten den Brand in der Ahnsbecker Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine etwa 10 mal 30 Meter große Strohmiete bereits in Vollbrand. Die Ahnsbecker Straße wurde im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt.
- Landesstraße 284: Bauarbeiten in Lachendorf früher beendet
Bauabschnitt zwischen der Jarnser Straße und dem Kreisel Alter Postweg wird bereits ab Sonnabend, 14. Die Fertigstellung der Oppershäuser Straße ist demnach für den 12. Oktober angedacht. Maßnahme – Beginn im Oktober – wird der Geschäftsbereich Verden der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau Text: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- Ab Dienstag, 16. September: Sanierung Radweg Bostel/Garßen
Konkret geht es um den Abschnitt Am Umspannwerk/Hundehoopsfeld zwischen Ortsausgang Bostel „Kreisel“ und Straße Der Radweg und die Straße Am Umspannwerk/Hundehoopsfeld werden in dieser Zeit voll gesperrt. Die Umleitung von Bostel nach Garßen erfolgt über die Straße Am Umspannwerk und die B191. Die Umleitung von Garßen nach Bostel erfolgt über die Straße Hundehoopsfeld, Alvernsche Straße und über
- Theatergruppe "Die Kirchenmäuse" mit neuem Stück
Bereits seit 1986 gibt es sie: die Theatergruppe "Die Kirchenmäuse". Cyriacus-Gemeinde begann, hat längst Tradition auf den Brettern, die auch in Celle die Welt bedeuten. Mehr als 20 Mal sind die "Kirchenmäuse" bereits aufgetreten und auch in dieser Saison präsentieren sie Februar um 20 Uhr in der Aula der Lobetalarbeit in der Fuhrberger Straße 219 in Celle-Wietzenbruch. Die Karten liegen dann an der Abendkasse bereit.
- Info-Abend für künftige Fünftklässler am Gymnasium Ernestinum
Informiert wird auch über die Chorklassen 5 und 6 und das breite musikalische und kulturelle Angebot am Ernestinum, über Profil-Klassen und die Förderung besonderer Begabungen und das breite Kursangebot Außergewöhnlich ist auch die Möglichkeit, mit der zweiten Fremdsprache neben Englisch bereits in der Latein-Plus", „Französisch-Plus“ und „Russisch-Plus“ schon vor der Pubertät ein Jahr Lernzeit zu gewinnen, Stress
- Wietze spart Energie: Straßenbeleuchtung ab 23 Uhr aus
ungeheizt: In der Gemeinde Wietze seie zahlreiche Maßnahmen, die das Bundeskabinett beschlossen hat, bereits Dies betrifft ebenso die Straßenbeleuchtung. In Abstimmung mit den Fraktionen werde die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet in der Zeit Die Ersparnis für die Sommermonate dürfte allerdings etwas geringer ausfallen, da die Straßenbeleuchtung Bereits ab dem 01.
- Vollsperrung nach schwerem Verkehrsunfall in Wietze
Nach einem schweren Verkehrsunfall in Wietze ist die Steinförder Straße aktuell in beide Richtungen gesperrt "Die schwerverletzte Frau wurde bereits ins AKH Celle gebracht", sagt Heiko Thies, Pressesprecher der Wann die Straße wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. Weitere Informationen folgen.
- Bauarbeiten gestartet: Markt soll in einem Jahr autofrei sein
Der Abschnitt zwischen Kanzleistraße und Neue Straße ist ab sofort gesperrt, weil die Stadt dort mit Aktuell sei der Außenbereich des Restaurants bereits abgebaut. Die wegfallenden Parkplätze seien bereits in der Kanzleistraße eins zu eins kompensiert worden.
- Hockey, Flohmarkt & Familienprogramm: Crowdfunding-Tag beim MTV Celle
, von 11.30 bis 20.00 Uhr zu einem großen Crowdfunding-Event auf die Hockeyanlage an der Nienburger Straße Flohmarktspenden (nur Sportartikel) können bereits im Vorfeld von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr im











