top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Zum Mond und zurück: Landkreis Celle feiert beeindruckendes Stadtradeln-Debüt

  • Extern
  • 27. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Rad Mond
Foto: KI

CELLE. Fantastische Nachrichten aus dem Landkreis Celle! Nicht nur erreichte der Landkreis bundesweit den 17. Platz, er steht auch auf Platz 1 bei den Newcomern und ist zweiter in Niedersachsen beim Stadtradeln-Wettbewerb. Seit dem Startschuss am 5. Mai wurden beeindruckende 845.000 km zurückgelegt – fast wie eine Reise zum Mond und zurück! Die Residenzstadt Celle zeigte sich als Spitzenreiter mit 316.883 km, dicht gefolgt von der Südheide mit 128.385 km.


Celle erreicht 17. Platz in Bundeswertung


Der Landkreis Celle beendete am Samstag, 25. Mai, seine Premiere beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb und erzielte bislang einen beeindruckenden 17. Platz in der Bundeswertung. Seit der Auftaktveranstaltung am 5. Mai am Celler Schloss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 845.000 Kilometer zurückgelegt – eine Strecke, die ungefähr einer Reise zum Mond und zurück entspricht.


Die Residenzstadt Celle erwies sich als Spitzenreiter der beteiligten Kommunen mit bemerkenswerten 316.883 Kilometern. Auf dem zweiten Platz folgte die Südheide mit stolzen 128.385 Kilometern. In der Samtgemeinde Wathlingen, die bereits 2022 als Vorreiter teilnahm, zeigte sich erneut ein starkes Engagement: Laut Statistik der Stadtradeln-App beteiligten sich hier zehn von 33 Politikern am Stadtradeln, was den höchsten Anteil an teilnehmenden Politikern innerhalb der teilnehmenden Kommunen darstellt.


Insgesamt haben über 5.021 Radfahrende aus dem Landkreis in den 21 Tagen des Aktionszeitraums 82.409 Fahrten unternommen und dabei rund 140 Tonnen CO2 eingespart.

Die Teilnahme zeigt das starke Engagement der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises beim aktiven Beitrag zum Klimaschutz und hebt die Gemeinschaftsleistung aller beteiligten Kommunen hervor.


Noch bis zum 1. Juni Kilometer nachtragen


Für registrierte Teilnehmende gibt es eine siebentägige Nachtragefrist, um sicherzustellen, dass alle während des Aktionszeitraums gefahrenen Kilometer gezählt werden. Nach dieser Frist sind keine weiteren Einträge oder Änderungen mehr möglich.


Der Veranstalter, der Landkreis Celle, wird voraussichtlich bald mit der Auswertung der Gewinner beginnen und anschließend Details zur Siegerehrung bekanntgeben. Informationen unter Stadtradeln-Celle.de



Dieser Artikel erschien zuerst bei SaWa Aktuell, einer ehrenamtlich betriebenen Nachrichten-Plattform für Wathlingen, Nienhagen und Adelheidsdorf. CelleHeute und SaWa haben eine Kooperation.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page