Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz: Celler CSD findet nun doch statt
- CELLEHEUTE
- 10. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Zunächst sah es so aus, als würde der Christopher Street Day (CSD) in Celle dieses Jahr ausfallen – nun steht fest: Am 14. Juni wird es wieder einen CSD geben. Nachdem sich keine ausreichende Zahl an Helfenden gefunden hatte, hat sich inzwischen ein neues Organisationsteam gebildet. Mehr als 20 Menschen engagieren sich aktiv in der Planung. Unter dem Motto „Don’t hide your pride!- Vielfalt ist unser Weg!“ setzen die Veranstaltenden bewusst einen politischen und gesellschaftlichen Schwerpunkt: "Wir wollen ein deutliches Signal an alle senden, die versuchen, queere Menschen und deren Unterstützende zurückzudrängen – wir verstecken uns nicht."
Hinter der Organisation steht die Arbeitsgemeinschaft „Queerbeet Celle“, die sich für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung in der Region einsetzt. Federführend sind Stephanie Genthe, Leon Nungesser und Lisa Wöhling. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung in der Region zu kämpfen“, heißt es aus dem Team. Neben der Demonstration sind Redebeiträge zu Themen wie queere Feindlichkeit, Transrechte und Gleichstellung geplant. Auch musikalische und kulturelle Beiträge sowie Informationsstände sollen Teil des Programms sein. Der genaue Ablauf wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht hat, für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung in der Region zu kämpfen."
Wo können sich Interessierte melden, die mithelfen möchten? Wer die AG unterstützen möchte, kann sich auf Instagram @csd_celle und @queerbeet.celle melden. Die Veranstaltenden werben: "Jede Unterstützung zählt – sei es bei der Organisation, beim Aufbau oder während der Veranstaltung selbst. Gemeinsam machen wir den CSD Celle 2025 zu einem kraftvollen Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz!"














