top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026311601R2.jpg

Wichtige Daten für Rettungskräfte: Diese Dose kann Leben retten!

Eine Plastikdose mit Gebrauchsanleitung
Die Notfalldose: alle wichtigen Informationen für Retter Foto: Gisela Janßen

NIENHAGEN. Wenn der Rettungsdienst gerufen wird, zählt jede Minute, denn jede gesparte Minute kann Leben retten. Der Rettungsdienst braucht einen schnellen Überblick über den Patienten, um effektiv helfen zu können. Für die Ersthelfer ist es wichtig zu wissen, ob er Vorerkrankungen hat, welche Medikamente er nimmt oder ob Unverträglichkeiten bestehen. Leider können im Notfall die wenigsten Patienten diese Angaben machen. Der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen nehmen das zum Anlass, um noch einmal über die Notfalldosen zu informieren.


Diese Idee stammt aus Großbritannien und sieht vor, alle wichtigen Gesundheitsinformationen in einer Dose zu sammeln, die im Kühlschrank aufbewahrt wird. So können Rettungskräfte im Notfall schnell auf die wichtigsten Daten zugreifen, erhalten somit lebenswichtige Informationen über Patienten zu erhalten und können dadurch schneller helfen.


Viele Menschen haben bereits wichtige Unterlagen wie Notfall- oder Impfpass, Medikamentenplan, Patientenverfügung oder Telefonnummern von Ärzten und Angehörigen an einem sicheren Ort im Haushalt aufbewahrt. Doch im Notfall wissen die Helfer oft nicht, wo diese Unterlagen liegen, oder haben keine Zeit, danach zu suchen. Die Notfalldose löst dieses Problem: Sie steht zuverlässig in der Kühlschranktür und enthält entweder die wichtigsten Daten auf einem Vordruck oder einen Hinweis, wo die Notfallmappe im Haushalt zu finden ist. Der Gedanke ist einfach und logisch: In jedem Haushalt gibt es eine Küche mit einem Kühlschrank, der schnell gefunden wird – auch von Ortsunkundigen. So sind die lebenswichtigen Informationen im Notfall schnell zugänglich und können Leben retten.


Die Notfalldosen werden beim SoVD Ortsverband Nienhagen, beim Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen, im Bürgerladen Nienhagen und im Bürgermeisterbüro der Gemeinde Nienhagen im neuen Rathaus (ehemalige Sparkasse) zum Selbstkostenpreis von 2 € abgegeben. Unterstützt wird die Aktion durch den Bürgerladen Nienhagen mit einer Spende von 500 € für die Anschaffung.



Text: SoVD

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page