top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

„Vorsorge für den Tag X“: Patientenverfügung und Vollmachten

  • Extern
  • 18. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

ree

NIENHAGEN. Der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen

laden am Dienstag, 31. Mai 2022, zu einem Vortrag im Hagensaal Nienhagen. Zum Inhalt heißt es von Seiten der Veranstalter:

So lange es uns gesundheitlich gut geht, egal ob jung oder alt, befassen wir uns nicht gern mit der Frage, was zu tun ist, wenn wir unsere persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Plötzlich und unvorhergesehen ist dann der „Tag X“ da. Und dann? Das frühzeitige Abfassen schriftlicher Vorsorgedokumente (Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Vormundbestimmung, letztwillige Sorgeverfügung) ist ein bewährtes Mittel, um einer solchen Situation am Tage X nicht hilflos ausgeliefert zu sein. Angesichts der aktuellen Corona-Situation fragen sich zudem viele, ob die eigenen, vielleicht schon vor längerer Zeit erstellten Vorsorgedokumente noch aktuell sind oder ergänzt werden müssen.


Referent Friedrich Schwanecke (Diplom-Pädagoge, Berufsbetreuer i.R.) gibt an diesem Abend umfangreiche Informationen zu diesem Thema. Danach gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und über Befürchtungen zu reden. Dies soll bei der Entscheidung bezüglich der eigenen Vorsorge unterstützen, da besonders in der heutigen Zeit viele Menschen verunsichert und besorgt sind, ob sie für den Ernstfall gut vorgesorgt haben. Im Zuge des Vortrags werden auch die Themen „Notfalldose", „Digitaler Nachlass", „Testament“ und „Organspende“ gestreift, die ebenfalls zum Themenbereich Vorsorge gehören.


Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 31. Mai 2022 im Hagensaal Nienhagen statt und wird vom Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen und dem SoVD Ortsverband Nienhagen mit Unterstützung der Gemeinde Nienhagen organisiert. Beginn ist um 19 Uhr. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht. Aber auch Kurzentschlossene ohne Anmeldung sind willkommen. Die Anmeldung kann bei Annette Kesselhut unter 0172-5111046, bei Roswitha Sartorius unter 0173-2664527 oder unter anmeldung@kesselhut-papenhorst.de erfolgen.



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page