top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Von Schlossfest bis Weinmarkt: Diese Events erwarten euch 2025 in Celle

Tourismus
Fotos: Stadt Celle

CELLE. Im Jahr 2025 ist in der Fachwerkstadt Celle einiges los. Neben beliebten Eventgrößen, wie den funkelnden Nordlichtern, dem beliebten Weinmarkt und dem einzigartigen Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr in Celle auch das Caroline Mathilde Jahr gefeiert – ein besonderes Jubiläum zu Ehren der berühmten dänischen Königin Caroline Mathilde.


250 Jahre Caroline Mathilde – Was uns bis heute verbindet

Was haben Kopenhagen, London und Celle gemeinsam? Sie alle waren einst Lebensorte der dänischen Königin Caroline Mathilde: als Welfin in London geboren, an den dänischen Hof verheiratet und in Celle im Exil gestorben. Celle feiert das 250-jährige Jubiläum von Caroline Mathilde, der dänischen Königin, die mit ihrer Geschichte und ihrem Einfluss auf die europäische Geschichte einen bedeutenden Platz einnimmt. Zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Festakte widmen sich ihrem Leben und Wirken, wobei besonders die enge Verbindung zu Celle und dem Celler Schloss im Mittelpunkt steht. Alle Termine und Veranstaltungen gibt es hier.


Nordlichter – Lichterfest im Schlosspark

Vom 28. Februar bis 02. März verwandelt sich der Celler Schlosspark erneut in ein leuchtendes Kunstwerk. Das Lichterfest „Nordlichter“ kombiniert Kunst und Poesie, geheimnisvolle Figuren und Fabelwesen und bietet ein intensives Wechselspiel aus Farben. Besonders eindrucksvoll sind die LED- und Feuershows, die das Festival begleiten. Der Eintritt ist kostenlos.

Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres rundet das Event ab.


Kunstmarkt „Exklusiv & Schön“

Vom 24. Mai bis 25. Mai lädt der Kunstmarkt „Exklusiv & Schön“ im Französischen Garten zum Staunen und Stöbern ein. Hier präsentieren Künstler und Handwerker ihre Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Design, Mode und Schmuck – alles für Haus und Garten. Ein Highlight für Kunstliebhaber und Designfans. Der Kunstmarkt findet zusätzlich vom 06. September bis 07. September statt.


Celler Schlossfest „Hygge“

Die dänische Gelassenheit kehrt vom 07. Juni bis 09. Juni in den Schlosspark ein. Gemeinsam mit dem Schlosstheater verwandelt das Residenzmuseum den Schlosspark in einen „Zeitreise“-Themenpark. Dazu gibt es Kulinarisches aus der Region, skandinavisches Design, inspirierende Fahrradkultur, mitreißende Musik, ein liebevolles Kinderprogramm und vieles mehr. „Hygge“ verspricht eine entspannte und herzliche Atmosphäre unter Freunden.


Oldtimer

Celler Weinmarkt – Genuss und Lebensfreude

Vom 22. bis 27. Juli steht der Celler Weinmarkt ganz im Zeichen von Genuss und Vielfalt. Neben einer breiten Auswahl an Weinen – von Riesling bis Rioja – erwarten die Besucher köstliche Flammkuchen und Bratwurst sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Der Markt verspricht ein genussvolles Fest für alle Sinne im Herzen der Altstadt.


Open Air Kino im Schlosspark

Vor der historischen Kulisse des Celler Schlosses findet das erste offizielle Open Air Kino statt. Gezeigt werden verschiedene Filmklassiker unter freiem Himmel.


Oldtimer + Fachwerk

Wenn von Oldtimern und Fachwerk die Rede ist, wissen Kenner sofort, um welche Stadt es geht: Celle. Alle zwei Jahre bietet die historische Altstadt den perfekten Rahmen für ein Event der automobilen Extraklasse. Mercedes, Jaguar, Ferrari, Porsche, Aston Martin – rund 1.400 liebevoll gepflegte und auf Hochglanz polierte Klassiker zieren den Schlosspark, die Gassen der Altstadt und den Französischen Garten am 10. August.


Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt – Festliche Stimmung in der Altstadt

Der Celler Weihnachtsmarkt vom 24. November bis 28. Dezember verspricht eine zauberhafte Atmosphäre in der historischen Altstadt. Zwischen den Fachwerkhäusern können Besucher bei einem Glühwein oder Punsch die festliche Stimmung genießen und den Konzerten von Posaunenchören lauschen. Die perfekte Gelegenheit, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern.


„2025 wird Celle nicht nur ein Zentrum für Kultur- und Eventliebhaber, sondern auch ein historischer Ort.“

„2025 wird Celle nicht nur ein Zentrum für Kultur- und Eventliebhaber, sondern auch ein historischer Ort, an dem das Leben von Caroline Mathilde in all seinen Facetten gewürdigt wird“, beschreibt Johanna Crolly, Fachdienstleiterin Stadt- und Tourismusmarketing, das vielseitige Veranstaltungsprogramm der Stadt.


Text: Stadt- und Tourismusmarketing Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page