Missglückter Diebstahl endet in Brand: Zwei Fahrzeuge stehen in Flammen
- Extern
- 5. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit

CELLE.Um 03:22 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem PKW-Brand in die Braunschweiger Heerstraße alarmiert. Bei Eintreffen brannte die Fahrerkabine eines kleinen Lastkraftwagens in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf ein weiteres Fahrzeug übergegriffen. Dieses brannte ebenfalls teilweise in Vollbrand. Wie die Polizei Celle nun mitteilte, hatten unbekannte Täter versucht den kleinen Lastkraftwagen zu stehlen, in dem Zuge wurde der Wagen kurze Zeit später in Brand gesetzt.
"Nach ersten Ermittlungen wurde durch einen Zeugen mitgeteilt, dass sich unbekannte Täter/innen an dem Klein-LKW zu schaffen gemacht haben. Kurz danach soll es einen Knall gegeben haben und der Klein-LKW hat gebrannt", sagt Polizeisprecherin Ulrike Trumtrar.
Beim Eintreffen der Polizei stand das Führerhaus des Klein-LKW in Vollbrand und rollte gegen einen geparkten, schwarzen Opel, welcher durch die starke Hitzeentwicklung ebenfalls Feuer fing. Dabei kam es zu weiteren Knallgeräuschen und Kleinteile flogen durch die Luft. Die Freiwillige Feuerwehr Celle war mit 8 Kameraden im Einsatz. Das Führerhaus des Klein-LKW brannte völlig aus, der schwarze Opel wurde durch das Feuer stark beschädigt. Die Schadenshöhe ist bisher unbekannt.
Personen wurden nicht verletzt. Eine sofortige Nahbereichsfahndung nach den Tätern verlief erfolglos. Die Polizei Celle hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden darum gebeten, sich bei der Polizei Celle zu melden: Polizeiinspektion Celle Jägerstraße 1, 29221 Celle Tel.: 05141 / 277-0
Text: Feuerwehr Celle, Polizei Celle
