top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Vielfalt auf der Bühne: Theaterstück „RAIN“ zeigt queere Lebensrealitäten

Regenbogen
Symbolbild: Archiv

CELLE. Ein junges Ensemble aus ehrenamtlichen Jungschauspieler*innen der regionalen Schulen und Theaterclubs, zeigt mit diesem Stück eindrucksvoll, wie wichtig es ist, queere Lebensrealitäten sichtbar zu machen. Am 24. und 25.07.2025 um 21:30 Uhr startet die Aufführung im Stadtpalais Celle. Platztickets sollten über „Eventfrog“ gesichert werden.


Anmeldungen können zusätzlich über info@kulturtrifft.de erfolgen. Der Eintritt ist frei, es wird um wertschätzende Spende für die Darsteller und den gemeinnützigen Verein KulturTrif(f)t gebeten. Unterstützt von der Stadt Celle und begrüßt von der queeren Community Celle „QUEERBEET“ und dem Kinderschutzbund ist es den beteiligten des Stücks, ein besonderes Anliegen, Aufmerksamkeit auf ein Thema zu lenken, dass besonders für junge Menschen überdurchschnittlich oft mit Ausgrenzung, psychischem Stress und mangelndem Respekt verbunden ist.


KulturTrif(f)t übernimmt Organisation


Wie auch in den vergangenen Jahren erfolgreich bewiesen, hat Lennox Gnesner (KulturTrif(f)t e. V.) wieder einmal maßgeblich zur Umsetzung des Projektes beigetragen. Er übernimmt nicht nur die Proben- und Technische-Leitung, sondern konzipierte auch das Bühnenbild. Unterstütz wird er von Lucas Haake (Tontechnik) und David Kunert (Stagehand).


Mit „Rain“ wird signalisiert, Schubladen aufzubrechen, die andere für einen vorgesehen haben und offen über sexuelle Orientierung zu sprechen, gesehen, gehört und verstanden zu werden, denn Vielfalt ist keine Option, sondern Realität. Theater ist nicht nur Unterhaltung – es kann gesellschaftliche Räume schaffen, in denen Empathie entsteht und Wandel beginnt. Die KulturTrif(f)t e. V. möchte mit diesem Stück nicht nur queeren Jugendlichen eine Stimme geben, sondern auch Brücken bauen: zwischen Generationen, zwischen Perspektiven, zwischen Mut und Angst.


Worum geht es in Rain?


Inmitten von Regen, Unsicherheiten und zerplatzten Träumen setzen sich 4 Jugendliche mit den großen Fragen des Lebens auseinander: Wer bin ich – und wen darf ich lieben? Zwischen Vertrauensbruch, zögerlicher Erkenntnis und echter Nähe entspinnt sich ein feinfühliges Drama über Identität, Ehrlichkeit und die Angst, anders zu sein. „RAIN“ ist ein emotionales Theaterstück voller leiser Momente und echter Konflikte – eine Geschichte über das Loslassen, das Suchen und das mutige Finden von sich selbst und anderen. Ein Stück über das, was bleibt, wenn der Regen aufhört – und das Herz sich traut, laut zu sein.


Wir danken herzlich für das wertvolle Engagement. Ebenso möchten wir allen unseren Sponsoren unseren aufrichtigen Dank aussprechen, u. a. MMVT Celle, Printservice Lüth, Bernd Wengeler, imoled Andreas Will e.K., Cebus-Celle, Look Solutions, KAVTec und viele andere tatkräftige Helfer und Ehrenamtler. Ohne ihre großzügige Unterstützung wäre die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich gewesen. Ihre Partnerschaft ist für uns von unschätzbarem Wert, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.


Text: KulturTrif(f)t


ree

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page